Wenn der Abt zum Glase greift, so greifen die Mönche zum Kruge.
William Shakespeare
Irren ist menschlich, aber vergeben ist göttlich.
Alexander Pope
Unglücklicherweise passen die Fakten nicht zur Theorie.
Alexis de Tocqueville
Die wirklich brauchbare Zeit ist die in der wir uns uns selbst überlassen
Anke Maggauer-Kirsche
Wer nicht das Tier im Menschen kennt, kennt die Menschheit nicht.
August Pauly
Früher war man als Kind bei Schlägereien auch zu Hause stärker als in Nachbars Garten.
Bernd Hölzenbein
Wer vorgeht und sich mengt in fremden Hader, der ist wie einer, der den Hund bei den Ohren zwackt.
Bibel
Die Seele liegt nicht im Beleuchtungskreise unseres Selbstbewußtseins, sie liegt im Unbewußten.
Carl du Prel
Denn im Einklang zwischen Herz und Verstand nur kann ein volles Leben gedeihen, bei dem das Herz stets den Ausschlag gibt, weil es dem gütigen Willen der Natur zu Hilfe kommt und dafür auch in sich mit dem reinen Glücksempfinden belohnt wird.
Carl Ludwig Schleich
Es sind die Augenblicke, die die Ewigkeit am Leben erhalten.
Ernst Ferstl
Wir sind auf unsre Ahnen stolz: Ihr Blut, in unsern Adern rollts! Jetzt kreist oft Blut in unsern Bahnen, Von Leuten, die wir gar nicht ahnen.
Eugen Roth
Zuerst die gute Nachricht: die Hälfte der Medikamente wird weggeworfen. Und nun die schlechte: der Rest wird geschluckt.
Gerhard Kocher
Tapferkeit für eine armselige Sache ist der Gipfel der Einfalt.
Herman Melville
Wenn ich natürlich bei meinen Sechs-Minuten-Einsätzen bis zur Winterpause 30 Tore schieße, werde ich vielleicht nicht gehen dürfen.
Jan Åge Fjørtoft
Edle Liebe reinigt, wie die Tragödie, die Leidenschaften des Menschen.
Jean Paul
Das beste Mittel zur Bildung des Volkes ist unser Beispiel.
Karl Gutzkow
Denken, ohne etwas gelernt zu haben, ist unheilvoll.
Konfuzius
Die Moral verträgt nur Amateure, keine Profis.
Michael Rumpf
Auch kann ja die Kraft der Überzeugung niemals einräumen, es könne aus Nichtseiendem irgend etwas anderes als eben Nichtseiendes hervorgehen.
Parmenides von Elea
Die scheidende Seele geht am letzten Herbsttag immer zu ihrem Frühling zurück.
Paul Keller
Mehr Schulden ruinieren den Staat, weniger Schulden das Sozialsystem.
Paul Mommertz