Wo Liebe rechnet, da wird sie arm.
William Shakespeare
Eins nur dünkt mich wert, darum zu werben: Sieggesättigt, aller Wonnen trunken, sterben.
Annette von Droste-Hülshoff
Ich will dich vor den Völkern Preisen, Herr, dir vor den Nationen lobsingen.
Bibel
Wehe und Wohl dem Menschen, der an keine Ungerechtigkeit mehr glaubt.
Christian Morgenstern
Es ist der Fluch sinnlicher Menschen, erst zu lieben, wenn die Freuden der Sinne schwächer zu werden anfangen.
Edward Bulwer
Die heutige Presse hat nichts so nötig, wie einen Geistesblitzableiter.
Ephraim Kishon
Das Wort ist Medium der Erinnerung.
Ferdinand Ebner
Es ist leichter, anderen mit Weisheit zu dienen, als sich selbst.
François de La Rochefoucauld
Der gute Jäger soll auch gute Jagd haben.
Friedrich Nietzsche
Die Hoffnung ist eine leichte, aber nahrhafte Kost.
Honore de Balzac
Malern und Dichtern war es stets erlaubt zu wagen, was immer beliebt.
Horaz
Menschenfurcht und Menschengefälligkeit sind die zwei gefährlichsten Klippen, an denen unser Gewissen am ehesten Schiffbruch erleiden kann, wenn unser Lehrer und Meister nicht am Ruder sitzt.
Johann Georg Hamann
Jede Schwärmerei ist eine seltsame Mischung von Verstand und Unsinn, Kraft und Schwäche.
Johann Jakob Mohr
Teufel gibt es keine. Und wenn dann müssten sie wie Europäer aussehen.
Karel Capek
Der Ausgang krönt das Vollbrachte.
Ovid
Ein Vater ist entzückt: Meine Tochter, sagt er, hat niemals einen Roman gelesen. Aber er läßt sie ohne Aufsicht mit ihrem Bruder sprechen, der vom Gymnasium nach Hause kommt, oder gestattet es, daß sie sich mit ihren kleinen Freundinnen in ihr Zimmer einsperrt. Die schlimmsten Bücher liegen nicht in den Regalen der Büchereien. Sie kommen von der Straße und werden, in Unterkleidern und halblangen Röcken verborgen, eingeschmuggelt.
Paul Bourget
Am wenigsten gewachsen ist der Mensch sich selbst.
Paul Mommertz
Ein wenig Hilfe will das Glück gern haben.
Sprichwort
Brocke nicht mehr, als du essen magst.
Die Kirche verordnet den Glauben wie Medizin, die Risiken und Nebenwirkungen verheimlicht sie indessen.
Thomas Häntsch
Alternatives Spiel: Malen wir einen Engel an die Wand!
Walter Ludin