Auch das Beste stiftet, falsch verwendet, Ein Unheil an, das seine Herkunft schändet.
William Shakespeare
Nachahmung fremder Eigenschaften und Eigentümlichkeiten ist viel schimpflicher als das Tragen fremder Kleider: denn es ist das Urteil der eigenen Wertlosigkeit, von sich selbst ausgesprochen.
Arthur Schopenhauer
Wenn man alles gelesen und alles wieder vergessen hat, was dann übrigbleibt, das ist Bildung.
Carl Larsson
Bedenke, was du bist: Vor allem ein Mensch, das bedeutet ein Wesen, das keine wesentlichere Aufgabe hat als seinen freien Willen.
Epiktet
Das Alkoholtier schwankt, wieder ist es erkrankt. Es ist mal laut, mal stille, je nach seiner Promille.
Erhard H. Bellermann
Sich etwas vorzumachen ist eine beliebt Form geistiger Faulheit.
Ernst Ferstl
Niedliche Gemeinheit und gebildetet Unart heißt in der Sprache des feinen Umgangs Delikatesse.
Friedrich Schlegel
Minderheiten sind die Sterne des Firmaments; Mehrheiten sind das Dunkel, in dem Sie fließen.
Henry Martin Fischer
Der Geist kann selbst auf der niedrigsten sozialen Stufe erweitert werden durch richtig gehandhabte Methoden der Kunsterziehung und ästhetische Kultur, die durch Ausdruck und Verkörperung des Schönen einen mächtigen Einfluß auf den Organismus ausübt.
James Liberty Tadd
Ich liebe dich, was geht es dich an?
Johann Wolfgang von Goethe
Die Großherzigkeit schuldet der Vorsicht keine Rechenschaft über ihre Beweggründe.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Ich möchte mich, was Himmel und Hölle betrifft, nicht festlegen, habe ich doch da wie dort gute Freunde.
Mark Twain
Sitze nicht, wo die Spötter sitzen, denn sie sind die elendsten unter allen Kreaturen. Nicht die frömmelnden, aber die frommen Menschen achte und gehe ihnen nach.
Matthias Claudius
Ich kann Weisheit ohne Mißtrauen nicht begreifen. Die Schrift sagt, daß der Anfang der Weisheit die Furcht Gottes sei; ich glaube, daß es die Furcht der Menschen ist.
Nicolas Chamfort
Unter Menschen muß man Gott suchen. In menschlichen Begebenheiten, in menschlichen Gedanken und Empfindungen offenbart sich der Geist des Himmels am hellsten.
Novalis
Die Welt ist von Narren geschaffen, damit Weise in ihr leben können.
Oscar Wilde
Thema verfehlt Am häufigsten beantworten Firmensprecher eine Frage, die gar niemand stellt: "Wie toll sind wir eigentlich genau?" Dicht gefolgt von der Antwort auf die Frage: "Was haben wir alles?"
Peter Hohl
Im Jahr 2010 werden wir nach eigener Prognose bei einem Plus von 1,4 Prozent oder sogar etwas mehr stehen.
Rainer Brüderle
Die meiste Mühe gilt dem, was nicht zu ändern ist.
Richard von Schaukal
Weise ist, wer sich selbst beherrscht, wen weder Armut noch Tod noch Gefangenschaft schrecken.
Sprichwort
Weisheit ist das Sonnenlicht des Geistes.