Wer lebt, der nicht gekränkt ist oder kränkt? Wer stirbt und nimmt nicht eine Wund' ins Grab von Freundeshand?
William Shakespeare
Wer mit Maß ißt, dessen Schlaf wird ruhig sein, und vor Sonnenaufgang wird er fröhlich aufstehen.
Bibel
Man fühlt sich in der Schachwelt viel wohler als in der anderen Welt.
Elisabeth Pähtz
Am Schluss ist das Leben nur eine Summe aus wenigen Stunden, auf die man zulebte. Sie sind; alles andere ist nur ein langes Warten gewesen.
Erhart Kästner
Ich bin der Ansicht, dass wir den freien Völkern beistehen müssen, ihr eigenes Geschick auf ihre Weise zu bestimmen.
Harry S. Truman
Um den Leuten die Hölle heiß zu machen, brauchst du nur ein Teufel zu sein, aber den Menschen das Leben lieb und begehrlich machen kannst du nur, wenn du's selbst hast und davon erfüllt bist.
Heinrich Lhotzky
Traue nie dem Autor, nur der Geschichte.
Henry Miller
Ein Zelt für den Willen ist im Herzen des Menschen das Gemüt. Die Erkenntnis, der Wille und alle Seelenkräfte entsenden, je nach ihrer Stärke, ihren Hauch in dieses Zelt. Sie alle werden in ihm erwärmt und verschmelzen miteinander.
Hildegard von Bingen
Falls sich ein Dilettant als Dilletant vorstellt, handelt es sich um einen Dilettanten.
Karl-Heinz Karius
Dieses Schmierblatt wird ja leider Gottes gelesen.
Konrad Adenauer
Wir sollten nicht erstaunt sein, wenn nach dem schottischen Sprichwort: Ein satter und ein hungriger Mann können schlecht miteinander sprechen, die Logik des reichen Mannes, der die Rechte des Eigentums verteidigt, dem armen Manne, der seine Kinder nach Brot schreien hört, durchaus nicht bündig erscheint.
Lord Thomas Babington Macaulay
Man muß die Kraft des Körpers pflegen, um die des Geistes zu bewahren.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Oh, ihr unsterblichen Götter! Sie sehen es nicht ein, die Menschen, welch große Einnahme die Sparsamkeit ist.
Marcus Tullius Cicero
Der sichere Freund wird im Unglück erkannt.
Ihr sollt wissen, dass die Wirkung des Willens ein großer Punkt ist in der Arznei.
Paracelsus
Der Euro ist für Deutschland eine Schicksalsfrage.
Peer Steinbrück
Wir sind auf der Schnellstraße zur Vollbeschäftigung.
Rainer Brüderle
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.
Ralph Waldo Emerson
Das Recht auf Dummheit finanziert man am besten durch Einsparungen im Bildungsbereich.
Stephan Sarek
Der Sommer, der vergeht, ist wie ein Freund, der uns Lebewohl sagt.
Victor Hugo
Wir stehen nicht am Ende unserer Demokratie, wir fangen erst richtig an.
Willy Brandt