Wenn man genug Erfahrung gesammelt hat, ist man zu alt, um sie auszunutzen.
William Somerset Maugham
Ethik ist Ehrfurcht vor dem Willen zum Leben in mir und außer mir.
Albert Schweitzer
Guter Geschmack und ein Hauch von Wagemut.
Anonym
Ehre entwickelt sich nur und erhält sich nur, wenn man nicht zu hungern braucht.
B. Traven
Glück ist die Bescheidenheit, mit der der Wurm nicht weiter strebt zu kriechen, als seine Kraft ihn trägt.
Christian Dietrich Grabbe
Das Glück folgt meist denen, die es fliehen, und flieht die, die ihm folgen.
Erasmus von Rotterdam
Mit dem Auto ist ja die Kunst des Ankommens verloren gegangen.
Erhart Kästner
Das Wort hindert das Schweigen daran, zu sprechen. Das Wort betäubt. Statt Tat zu sein, tröstet es uns, so gut es kann, über unser Nichtstun hinweg.
Eugène Ionesco
Eh es verdüftet, Schöpfet es schnell, Nur wenn er glühet, Labet der Quell.
Friedrich Schiller
Wenn uns die Menschen verlassen oder verwunden, so breitet ja noch immer der Himmel, die Erde und der kleine blühende Baum seine Arme aus und nimmt den Verletzten darin auf.
Jean Paul
... Erlebt, erliebt! – So soll ein Wiedersehen sein.
Joachim Ringelnatz
Die erste Zeit, da uns selbst die Idee noch neu ist, geht immer alles frischer und besser.
Johann Wolfgang von Goethe
Jener Todestag, den du fürchtest, als sei er das absolute Ende, ist dein Geburtstag zum ewigen Leben.
Lucius Annaeus Seneca
Jeder Mensch braucht von Zeit zu Zeit ein ehrlich anerkennendes Wort: Das hast du wirklich gut gemacht; wie gut, daß es dich gibt!
Phil Bosmans
Es gibt Abendkleider, bei deren Anblick man richtig neugierig ist, ob die Trägerin zuerst einen Mann oder eine Erkältung einfängt.
Robert Lembke
Männer haben ein Hirn und einen Penis, aber nur soviel Blut, dass nur eins von beiden funktioniert!
Robin Williams
Die Starre der Zahlen ist es, welche die Exaktheit des arithmetischen Gesetzes garantiert, und so die Mathematik unter allen Wissenschaften auszeichnet.
Rudolf Taschner
Der IQ ist die Intelligenz des Verstandes, der EQ die des Herzens.
Waltraud Puzicha
Schon mancher verdankte sein verkürztes Leben einem verlängerten Wochenende.
Werner Mitsch
Die Kappe macht den Mönch nicht aus.
William Shakespeare
Alle glauben, Zeugen der Zeit zu sein. Wer sind dann die Täter?
Wolfgang Eschker