Nach der Lektüre eines guten Buches sollte man um viele Erfahrungen reicher und leicht erschöpft sein, lebt man dabei doch mehrere Leben.
William Styron
Laßt uns von unserer Bildung schweigen! Wir haben ihre Hülle nur, Von ihrem Kerne keine Spur!
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Oft gewinnt man am ehesten, wenn man aufs Punktezählen verzichtet.
Anonym
Je verständlicher etwas ist, desto leichter haftet es im Gedächtnis.
Baruch Benedictus de Spinoza
Wenn auch nur wenige Menschen Cäsaren sind, so steht doch jeder einmal an seinem Rubikon.
Christian Ernst Karl von Bentzel-Sternau
Ja Freund! oft trinket der Mensch die Lust in Strömen und dürstet, der Glücklichste stirbt unter Wünschen; ein Tropfen Kummers verbittert ihm ganze Meere von Freude. Die Einbildung spornt seine Triebe, wie Roße reißen sie aus, die Zwang und Zügel verachten, und ziehn ihn mit sich zum Abgrund.
Ewald Christian von Kleist
Es bleibt uns überall noch eine Freude. Der echte Schmerz begeistert. Wer auf sein Elend tritt, steht höher. Und das ist herrlich, daß wir erst im Leiden recht der Seele Freiheit fühlen.
Friedrich Hölderlin
Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.
Heinz Brestel
Für die Unwissenden ist das Alter die Zeit des Winters. Für die Weisen ist es die Zeit der Ernte.
James Beattie
Nichts verknüpft so miteinander die Herzen, als die Süßigkeit, miteinander zu weinen.
Jean-Jacques Rousseau
An meinem Leben und meinen Schicksalen liegt nichts, an den Wirkungen meines Lebens liegt unendlich viel.
Johann Gottlieb Fichte
Man müsse nur in alles Methode bringen und die Sache nicht zu transzendent nehmen. Bei allen Geschichten sei die Form der Behandlung die Hauptsache.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir sparen unsere Nachsicht für die Vollkommenen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Schwachheit, der alle Stützen brachen, wird Kraft.
Ludwig Reeg
Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie. Wem sich meine Musik auftut, der muss frei werden von all dem Elend, womit sich die anderen Menschen schleppen.
Ludwig van Beethoven
Ein hervorragendes Mittel der Verteidigung: Sei deinem Angreifer nie ebenbürtig.
Marc Aurel
Daß seine Frau ihn liebt – das weiß mancher Mann viel genauer als seine Frau.
Otto Weiß
Daß das eheliche Leben viele angenehme Seiten hat – wer wird das leugnen? – Höchstens ein Verheirateter!
Die Frauen, von denen die Männer meinen, sie seien ihnen über den Weg gelaufen, haben sich ihnen in den meisten Fällen in den Weg gestellt.
Sigmund Graff
Beim Auskehren wird sich's finden wer in die Stube hofiert hat.
Sprichwort
Alle großen Dinge sind einfach, viele mit einem Wort zu nennen: Gerechtigkeit, Ehre, Freiheit, Gnade, Hoffnung.
Winston Churchill