Da die Landwirtschaft die Grundlage für das materielle Wohl und damit auch für das geistige jedes Volkes ist, so wird eine Hebung derselben auf streng wissenschaftlicher Basis immer mehr notwendig.
William Thierry Preyer
Das Glück besteht nicht in dem Reichtum und Luxus, der vielmehr ein krankhafter Zustand und die Quelle der Erschlaffung und des Verderbnisses ist; aber Wohlhabenheit und Tätigkeit sind seine Grundlagen, weil Trägheit des Lasters Anfang ist und Armut zur Armseligkeit führt.
August Boeckh
Das Geheimnis des Glücks ist es, den Tatsachen ins Angesicht zu sehen, dass die Welt schrecklich ist, dann kann man beginnen, sich wieder glücklich zu fühlen.
Bertrand Russell
Was ist letzten Endes der Mensch in der Natur? Ein Nichts vor dem Unendlichen, ein All gegenüber dem Nichts, eine Mitte zwischen Nichts und All.
Blaise Pascal
Jedes große Talent ist im allgemeinen ein Gegenstand des Hasses.
Claude Adrien Helvétius
Eine enge Beziehung, die gegen Eifersucht nicht immun ist, geht bereits an Kinderkrankheiten qualvoll zu Grunde.
Ernst Ferstl
Frauen sehen aus wie Erwachsene und benehmen sich wie Kinder.
Esther Vilar
Verachtet steht der Edle, welcher dürftig ist.
Euripides
Alles, was mir auf der Welt an Traurigem begegnet ist, hat sich zum Guten gewendet.
Giacomo Casanova
Das Kostbarste zwischen den Menschen ist das Unausgesprochene, und was ausgesprochen wird, ist nicht immer das Beste.
Hugo von Hofmannsthal
Solange ich hier lebe, wird kein Erdwall aufgeschüttet.
Inge Meysel
Der Grundirrtum beruht in der rücksichtslosen und absurden Behauptung, daß das Land, welches Gott allen Menschen gab, Privateigentum sein kann.
John Henry Newman
Was in der Wörter Hülle Als stille Seele kreist, Weckt zu melodischer Fülle Ein feiner Künstlergeist.
Joseph Victor von Scheffel
Der Eiche Wachstum wird oft frech vom Pilz verlacht, sie braucht Dezennien, er nur eine Nacht.
Joseph von Auffenberg
Im Wald Es schaudert der Wald vor Lust, die Sterne nun versanken und wandeln durch die Brust als himmlische Gedanken.
Joseph von Eichendorff
Der Momo ist ein unentbehrlicher pädagogischer Behelf im deutschen Familienleben. Erwachsene schreckt man damit, dass man ihnen droht, der Psychiater werde sie holen.
Karl Kraus
Wer die Arbeit erfunden hat, hatte wahrscheinlich wenig zu tun.
Klaus Klages
Religion ist die höchste Form der Liebe.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
O gäb's doch Sterne, die nicht bleichen, wenn schon der Tag den Ost besäumt; von solchen Sternen ohnegleich hat meine Seele oft geträumt.
Rainer Maria Rilke
Wenn man echte Freude verspürt, so ist es, als wasche man sein Gesicht in Glück und Gesundheit.
Sprichwort
Vom Nichtstun kommt nichts.
William Shakespeare