Vergessen wir nicht: in Panik macht, wer Grund hat, sich zu fürchten. Und Panikmacher eignen sich nicht fürs Regieren.
Willy Brandt
Unbescheiden: ein starkes Gefühl für eigene Verdienste und ein schwaches Gefühl für die anderer.
Ambrose Bierce
Wer ein Axiom zu beweisen sucht, verliert sich in Unsinn; darum sollten wir nie versuchen, das Dasein Gottes zu beweisen.
August Strindberg
Unser Bestes sind nicht unsere Werke. Das liegt oft in einem Blick von uns, in einem Gedanken, um dessentwillen wir uns selbst lieben möchten und um den doch niemand je weiß.
Christian Morgenstern
Das Leben behauptet ewig vor dem Tod sein Recht.
Emanuel Geibel
Aber fürchte die Schuld und mehr noch den Hochmut, der wie berauschender Wein rasch dir die Sinne verwirrt.
Wenn ein Dummkopf etwas sehr Gescheites von sich gibt, dann ist das kein Zufall – sondern einfach nur Pech.
Ernst Ferstl
Handle so, wie du kannst wollen, Daß auch andre handeln sollen.
Friedrich von Bodenstedt
Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Tod raubt uns alle Eitelkeit.
Graham Greene
Ein schlechter Redner ist wie ein guter Zahnarzt: Er tötet uns den Nerv, bevor er an die Wurzeln der Probleme rührt.
Heinz Schenk
Bei jedem bedeutenden Unternehmen muß man die Hindernisse für Null erklären.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn mir eine hübsche Melodie einfällt, ist mir das lieber als ein Leopoldsorden.
Johannes Brahms
Feinde töten, zukünftige Freunde töten!
Manfred Hinrich
Wir urteilen mehr als wir teilen.
Der Tschador macht die Frauen zu einem entpersönlichten Nichts.
Necla Kelek
Ein Schachspiel kann weitergehen ohne Königin, aber nicht ohne König.
Pavel Kosorin
Ihre Schönheit verdunkelte die lichte Welt, und neben ihr schien alles nur ein flüchtig Schattenbild zu sein.
Percy Bysshe Shelley
Das kleine Ego hält sich für höllisch schlau, wenn es sich auf den Himmel beruft.
Peter Horton
Leben heißt an etwas glauben.
Stefan Heym
Unberufene erkennt man daran, dass sie sich auf Berufene berufen.
Werner Mitsch