Ich freu' mich auf alles, was noch kommen kann.
Willy Millowitsch
Die Freude ist schüchtern und fühlt sich auf Festen nicht heimisch.
Anatole France
Die meisten Leute tun etwas, weil sie es tun müssen. Innovatoren tun etwas, weil sie es nicht tun müssen.
Anonym
Die Einheit des Vaterlandes in Freiheit - das ist unser Auftrag.
Axel Springer
Das Gedächtnis schreibt mit Bleistift.
Erhard Blanck
Das Erschreckendste an vielen Lügen ist ihr durchschlagender Erfolg.
Ernst Ferstl
Dein Alter setze im Kampfe der Meinungen stets als Dein schwächstes Vorrecht an. Zwar ist es von Gott Dir gewährt, gilt aber als solches vor allem Dir selbst.
Ernst Siegfried Mittler
Man soll den Umgang solcher Menschen suchen, denen gegenüber man sich zusammennehmen muß.
Ernst von Feuchtersleben
Ohne Liebe ist nichts zu erreichen, es sei denn mit Gewalt.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Und hüte dich vor den Guten und Gerechten! Sie kreuzigen gerne die, welche ihre eigene Tugend erfinden – sie hassen den Einsamen.
Friedrich Nietzsche
O Herz, versuch es nur! so leicht ist, gut zu sein; und es zu scheinen, ist so eine schwere Pein.
Friedrich Rückert
Ein Mensch, der Meister der Geduld ist, meistert auch alles andere.
George Savile, 1. Marquess of Halifax
So hat die Seele keine Freude an der Sünde, obwohl sie dabei mit dem Körper wohnt.
Hildegard von Bingen
Mächtiger als Dolch und Gift ist das böse Wort, das durch die Herzen fährt und in die Seele schleicht.
Jeremias Gotthelf
Viel zu arbeiten ist in Deutschland seit je her ein hohes Ideal.
Jürgen Leinemann
Freiheit ist Befreiung von der Illusion, der Täuschung der Persönlichkeit.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Mach mich nicht zu deinem Traum, ich geh nicht in Erfüllung.
Manfred Hinrich
Kümmere dich nicht um ungelegte Eier!
Martin Luther
Ansprüche machen das Leben schwer. Das glückliche Leben beginnt, wenn man sie aufgibt.
Nicolas Chamfort
Ätsch! Wenn dich jemand böse anschaut, laß ihn! Er strapaziert seine eigenen Gesichtsmuskeln.
Peter Hohl
Großstadtkarriere: Erst zog er den Hut, dann alle Register, dann eine Waffe und dann den Kürzeren.
Wolfgang J. Reus