Berlin ist das Zentrum dieses Landes und die einzige Stadt in Deutschland, die ich ins Herz geschlossen habe.
Wim Wenders
"Ich bremse auch für Tiere!" Schön, aber wer gibt einem denn Tiere fürs Bremsen? Und wenn, welche?
Abbi Hübner
Gewohnheiten: Die Fingerabdrücke des Charakters.
Alfred Polgar
Es fließen ineinander Traum und Wachen, Wahrheit und Lüge. Sicherheit ist nirgends. Wir wissen nichts von anderen, nichts von uns. Wir spielen immer, wer es weiß, ist klug.
Arthur Schnitzler
Man findet am Altar die Frommen und in der Kneipe die Bezechten.
Dante Alighieri
Wer an der Zahl sich siegesfroh berauscht, der hat den Wert in falsches Gold vertauscht.
Erich Limpach
Vorurteile sind oft so entgegenkommend, daß sie überall Eingang finden.
Ernst Ferstl
Manche gehen nur ganz selten in sich. Sie kommen sich dort wie ein Ausländer vor.
Kein Zeitalter spinnt aus sich allein sein Gewebe. Jedes Tagwerk ruht auf der Vergangenheit Grund und Boden.
Friedrich Ludwig Jahn
Mein Ausgangspunkt ist ein Gefühl von Parteilichkeit, ein Gespür für Ungerechtigkeit. Wenn ich anfange, ein Buch zu schreiben, sage ich mir nicht: Jetzt werde ich ein Kunstwerk schaffen. Ich schreibe es, weil ich eine Lüge entdeckt habe, die ich aufzeigen will, irgend etwas, worauf ich die Aufmerksamkeit lenken möchte.
George Orwell
Mit der afghanischen Regierung ist Aussöhnung unmöglich. Man spricht doch nicht mit Marionetten.
Hamid Gul
Die Charakterschwachen machen Front gegen die Frauenbewegung - aus Furcht. Sie haben immer Angst, von der Frau - besonders von ihrer eigenen - unterdrückt zu werden. Weil sie sich heimlich ihrer Schwäche bewußt sind, betonen sie bei jeder Gelegenheit ihre Oberhoheit.
Hedwig Dohm
Das beste immer ist, man verfahre mit Wahrheit und Einfachheit.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Darani sagte: Wer Gott durch Askese dient, das ist wie ein Atmen in Essig und Senf. Wer Gotteskenntnis hat, das ist wie der Duft von Moschus und Ambra.
ibn Muhammad al-Ghazālī
Gewissenlosigkeit ist nicht Mangel des Gewissens, sondern der Hang, sich nicht an dessen Urteil zu kehren.
Immanuel Kant
Wo viel Liebe ist, da ist viel Vergebung.
Jeremias Gotthelf
Was wahr in dir, wird sich gestalten.
Joseph von Eichendorff
Ein produktiver Schöpfer in Kunst, Literatur, Wissenschaft, Staat, Industrie, in allen höheren Beziehungen des Lebens, findet vor den Schwierigkeiten der von ihm zu lösenden Aufgaben kaum Zeit, auf seine Leistungen – eitel zu sein. Nur dem Verfertiger der kleinen Dinge, vor allem dem Dilettanten, wird es möglich, sich beim Verwundern über sich selbst so lange aufzuhalten.
Karl Gutzkow
Philologie Buchstabensel'ge Philologie Vermeint, den Logos liebe sie? Wortklauberei weiß nichts fürwahr Vom "Worte", das "zu Anfang" war.
Paul Heyse
Nichts entwaffnender als Entgegenkommen.
Paul Mommertz
Ich wollte immer Sängerin sein und richtig Karriere machen. Ich wollte eine Familie haben, Kinder, einen tollen Mann. Und ich wollte viel reisen. Meine Träume sind alle wahr geworden.
Peggy March