Krisen sind gesunde Zeiten, die Denkanstöße zu Neuem erzwingen.
Winfried M. Bauer
Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen.
Albert Schweitzer
Was Du gibst, darauf kommt es nicht immer an, sondern wie Du es gibst.
Bruce Lee
Das menschliche Ohr ist besonders geeignet, an die Wand gelegt zu werden.
Bruno Ziegler
Ein einziger Mensch, der uns wirkliche Liebe entgegenbringt, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen
Elisabeth Kübler-Ross
Alt werden und einsam werden scheint dasselbe, und ganz zuletzt ist man wieder nur mit sich zusammen und macht andere durch den Tod einsam.
Friedrich Nietzsche
Unrecht liegt niemals in ungleichen Rechten, es liegt im Anspruch auf "gleiche" Rechte.
Trotzdem kamen wir auf anderen Ebenen des Wahnsinns gut miteinander klar.
Jack Kerouac
Um Erfahrungen zu machen, bedarf es der Weisheit.
Jeremias Gotthelf
Die alten Deutschen faßten Entschlüsse in Trunkenheit und führten sie nüchtern aus, andere werden sie nüchtern fassen und trunken ausführen.
Johann Gottfried Herder
Wenn es vorwärts geht, fragt keiner, wohin?
Klaus Klages
Freiheit und Gleichheit lehrt der Humor und das Christentum, – beide vergebens.
Ludwig Börne
Zum rechten lebendigen Leben gehört ein Herz, das von tiefer Liebe glüht.
Ludwig Uhland
Wenn du sicher wählen willst im Konflikt zweier Pflichten, wähle die, die zu erfüllen dir schwerer fällt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Gilt's zu repräsentieren, dann sei vermögend; gilt's zu helfen, so sei arm.
Otto Weiß
Wie der Herr, so auch der Knecht.
Petron
Es ist schwerer, eine Träne zu stillen, als tausend zu vergießen.
Sprichwort
Das Recht auf Dummheit finanziert man am besten durch Einsparungen im Bildungsbereich.
Stephan Sarek
Sprichwörter sind die Überbleibsel verschollener Aphoristiker.
Ulrich Erckenbrecht
Ich schätze den Menschen, mit dem man reden kann, mehr als den Menschen, der mit sich reden lässt.
Werner Mitsch
Zu viele Themen gleichen Heuhaufen. Es scheint eine Ewigkeit zu dauern, bis der Redner die Stecknadel findet.
Willy Breinholst