Wenn die Adler schweigen, fangen die Papageien an zu schnattern.
Winston Churchill
Einer, der mehr Wörter benutzt, als er eigentlich braucht, um mehr zu sagen, als er weiß.
Anonym
Wer zugrunde gehen soll, dessen Herz wird zuerst stolz, und ehe man zu Ehren kommt, muß man zuvor leiden.
Bibel
Die gegenseitige Hochachtung ist die Mutter der Liebe.
Charles de Foucauld
Man wird es bald müde, nichts mehr zu glauben.
Christoph Martin Wieland
Das Leben ist eine schreckliche Unterbrechung des Nichts.
Elisabeth von Österreich-Ungarn
Frage an Staphi: Woran erkennst du einen Proleten im Café? – Daran, daß er nicht den Kaffee trinkt, sondern die Tasse...
Elmar Kupke
Enge Bindungen zerbrechen leicht an der Enge der Bindung.
Ernst Ferstl
Wenn jeder einzelne darauf verzichtet, Besitz anzuhäufen, dann werden alle genug haben.
Franz von Assisi
Wer keine Hoffnung hat, in einem Kampfe zu siegen, oder ersichtlich unterlegen ist, will um so mehr, daß die Art seines Kämpfens bewundert werde.
Friedrich Nietzsche
Nur in seinem Suchen findet der Geist des Menschen das Geheimnis, welches er sucht.
Friedrich Schlegel
Die Welt hat so viel Mittelpunkte, als es Menschen gibt.
Gerhard Szczesny
Die Armut kann niemandem an seinem Adel schaden, wohl aber der Reichtum.
Giovanni Boccaccio
Gleicher bleibt Gott als die Sonne; – verliere den Muth nie!
Johann Caspar Lavater
Man ist nicht für den Ruhm geboren, wenn man die Kostbarkeit der Zeit nicht kennt.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Heilig achten wir die Geister, aber Namen sind uns Dunst, würdig ehren wir die Meister, aber frei ist uns die Kunst.
Ludwig Uhland
Mehr eingebildete Gebildete als eingebildete Kranke.
Manfred Hinrich
Wir können es im Alter zu nichts Schönerem bringen als zu einem milden und anspruchslosen Quietismus.
Marie von Ebner-Eschenbach
Manche Männer wären gerne verheiratet, nur nicht 24 Stunden täglich.
Oscar Wilde
Jeder große Mann hat heutzutage seine Jünger, und stets ist es Judas, der die Biographie schreibt.
Wem nichts zu schwer ist, dem gelingt alles.
Sprichwort