Das Leben ist wie ein Theaterstück. Zuerst spielt man die Hauptrolle, dann eine Nebenrolle, dann souffliert man den anderen, und schließlich sieht man zu, wie der Vorhang fällt.
Winston Churchill
Freiheit ist die Freiheit, sich selbst zu entdecken und die Gefahr, sich selbst zu begegnen.
Alexander Saheb
Gastfreundschaft - Tugend, die uns anhält, jene zu nähren und zu beherbergen, die dessen nicht bedürfen.
Ambrose Bierce
Ein Gesunder ist ein Mensch, der nicht oder noch nicht gründlich genug untersucht wurde.
Anonym
Unverantwortlich ist, wenn Verantwortliche keine Sachkunde und Sachkundige keine Verantwortung haben.
Arno Sölter
Die Kunst des Ausdrucks besitzen: Sie besteht nicht nur in der Deutlichkeit, sondern auch in der Lebendigkeit des Vortrags.
Baltasar Gracián y Morales
Ein falsches Herz ist wie ein Lockvogel auf dem Kloben und lauret, wie es dich fangen möge.
Bibel
Falsche Bescheidenheit ist ebenfalls Hochmut.
Blaise Pascal
Manche Menschen weisen alles auf, was der Wille an Talent geben, und was die Geduld an Genie gewähren kann.
Edmond de Goncourt
Ersehnst du Ruhm, bedenke - jeglicher Ruhm bedroht das häusliche Glück.
Elsa Rentrop
Der Mensch paßt hervorragend in diese Welt: Schon eine zehnfache Vergrößerung aller Pflanzen und Tiere würde ihn in ernsthafte Verlegenheit bringen.
Ernst R. Hauschka
Der gewöhnliche Kopf ist immer der herrschenden Meinung und der herrschenden Mode konform.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Kindheit ist eine heilige große, gotische Kirche, in welche die Sonne freundlich durch bunte Fensterscheiben scheint.
Hans Christian Andersen
Die Gegenwart ist nur ein kleines rennendes Lichtlein, das flackert: wahre Erhellung aber kommt stetig aus dem Vergangenen.
Heimito von Doderer
Nur das gelten lassen wollen, was man begreift, heißt, sich dazu verbannen, nichts gelten zu lassen; denn es gibt keine Wahrheit ohne Geheimnisse. Nichts gelten lassen, ist ein Zustand der Vertierung.
Heinrich Hansjakob
Die Menschen lieben nicht den anderen Menschen, sie lieben die Liebe.
Maria Schell
Der Pessimist wider Willen, das ist der echte.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt keine Definition der Philosophie. Ihre Definition ist identifiziert mit der expliziten Darstellung dessen, was sie zu sagen hat.
Max Horkheimer
In den Revolutionen werden im allgemeinen die Mitglieder der unteren Gesellschaftsschichten von einzelnen Angehörigen der oberen angeführt.
Vilfredo Pareto
Der eine wollte Mozart hören und der andere Beethoven. Fazit: Es gab Händel.
Werner Mitsch
Geteilte Arbeit – halbes Leid.
Wolfgang Mocker