Nicht alle können im Sumpf des Spießertums ersticken. Manchen fehlen dazu die nötigen Mittel.
Wladimir Goloborodko
Taten Markige Taten, statt markiger Sprüche. Jetzt! Sonst geht's in die Brüche.
Erhard Blanck
Gehen zu müssen ist hart, gehen zu dürfen wunderbar.
Erwin Koch
Es gibt Sprachen, in denen die poetischen Gedanken erfrieren.
Friedrich Hebbel
Such keine Weisheit und Erfahrung, In alter Bücher Staub vertieft; Die allerbeste Offenbarung Ist, die aus erster Quelle trieft.
Friedrich von Bodenstedt
Kunst ist unser Dank an Welt und Leben.
Georg Simmel
Der Erfolg verdiente soviele Gönner, wie dem Scheitern Spötter zufallen.
Heinz Körber
Ich habe manchmal den Eindruck, als sei Europa müde geworden, als sei es dabei, seine Identität zu verlieren, seine Wurzeln selber nicht mehr zu kennen. Zu diesen Wurzeln gehören ganz sicher die Aufklärung, die Menschenrechte, die verschiedenen Emanzipationsbewegungen. Aber eben auch das Christentum und die christliche Ethik.
Horst Köhler
Ich wollte, dass die Leute einfach in diese Erzählung hineingeraten und sie in gewissem Sinne für wirkliche Geschichte nehmen.
J.R.R. Tolkien
Gold kauft die Stimme großer Haufen, Kein einzig Herz erwirbt es dir.
Johann Wolfgang von Goethe
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Jules Renard
Niemals an sich zweifeln, ist Eitelkeit. Niemals an sich verzweifeln, ist Weisheit.
Marcel Jouhandeau
Jemand mag noch so viel Orden haben: er kann doch ein verdienstvoller Mensch sein.
Otto Weiß
Ein außergewöhnlicher Mensch und Politiker.
Rudolf Augstein
Dieser Pass war schon 20 Minuten vorher antelegraphiert.
Stefan Kretzschmar
Echter Snobismus setzt ein hohes Maß an libidinöser Bejahung der Gesellschaft voraus.
Stephan Reimertz
Die Zärtlichkeit: Genie des Herzens.
Sully Prudhomme
Wenn das Herz gesund ist, ist der Kopf nie ganz schlecht.
Theodor Fontane
Männer sind wie ein Armreif: Leicht behämmert passen sie sich am besten an.
Trude Hesterberg
Kunst besteht nie in Regeln, sondern immer in Ausnahmen vom Standpunkt des Erfahrungsmäßigen.
Willi Baumeister
Ob Gott wenigstens an die Christdemokraten glaubt?
Wolfgang Mocker