Lernen, lernen und nochmals lernen...
Wladimir Iljitsch Lenin
Wenn das Schwein am fettesten ist, so hat es den Metzger am meisten zu fürchten.
Abraham a Sancta Clara
Wenn du dich über dich erhebst und lässt Gott walten, so wird in deinem Geist die Himmelfahrt gehalten.
Angelus Silesius
Bin ich doch kein Philosophieprofessor, der es nötig hätte, vor dem Unverstand des andern Bücklinge zu machen.
Arthur Schopenhauer
Alles auf die lange Bank schieben - bis man selbst mit hinunterfällt.
Else Pannek
Wer die Zukunft gestalten will, muß Träume und Visionen haben.
Ernst Ferstl
Gibt's kein höheres Übel doch als den Verlust der Heimat.
Euripides
Müßiggang ist aller Laster Anfang, aller Tugenden Krönung.
Franz Kafka
Ich glaube, es ist sehr wesentlich für den Menschen, dass er weiß, dass er sterben muss.
Friedrich Dürrenmatt
Ich bin tatsächlich der einzige Parteivorsitzende seit Gründung der Bundesrepublik, der seine Partei finanziert.
Gerhard Frey
Es genügt eben nicht, daß Technik gut funktioniert. Sie muß auch in die Welt passen.
Gero von Randow
Man kann einen Menschen nicht wie ein Pferd arbeiten und wie ein Schwein essen und wohnen lassen und dann erwarten, dass es kultivierte Lebensgewohnheiten und edle Ideale hat.
Jack London
Was Papst, was Bischof, was Mönch, was Luther, was Calvin, was Mohammed, was Moses, was Brahma, was Zoroaster! Das gilt nur auf der dummen Welt etwas; hier im Reiche der Seelen und Geister hören alle diese irdischen dummen Unterschiede so gut wie ganz auf! Hier gibt es nur eine Losung, und diese heißt Liebe! Mit dieser allein kommt man hier weiter; alles andere zählt soviel wie nichts!
Jakob Lorber
Wirf, du Erdensohn, deinen Anker nicht in die Tiefe des Erdenschlammes, sondern in die Höhe des Himmelsblaues, und dein Schifflein wird fest ankern im Sturm.
Jean Paul
Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit.
Lyonel Feininger
Manche Hände sind vorübergehend geöffnete Fäuste.
Manfred Hinrich
Wir globalisieren, daß sich die Erde von uns wegdreht.
Tugend ist oft nur die Angst vor dem Gerede der Leute oder die Furcht vor dem Gesetz.
Richard Zoozmann
Wer hat sich vorgenommen, der Heirat zu entkommen, der siehet würdig nicht der Sonne güldnes Licht.
Simon Dach
Je weniger Geist, desto weniger Angst.
Søren Kierkegaard
Die Kunst des Aphorismus besteht nicht zuletzt darin, noch der abgegriffensten Banalität antibanale Aspekte abzugewinnen.
Ulrich Erckenbrecht