Wer Berlin hat, hat Deutschland. Und wer Deutschland hat, hat Europa.
Wladimir Iljitsch Lenin
Der Schmerz über das, was wir an der Welt verfehlen und von dem sie gemeiniglich nichts weiß, kommt ihr wieder aus der Reife unseres Charakters.
Christian Morgenstern
Die Enttäuschungen in der Liebe kommen nicht von ungefähr, denn man begegnet nur sich selbst...
Elmar Kupke
Neid, Habsucht, Hartherzigkeit, Verleumdungssucht, Trägheit, alle diese Laster lassen sich bändigen oder einschläfern! Nur die Eitelkeit ist immer wach und verstrickt den Menschen unaufhörlich in tausend lügenhafte oder wenigstens unnötige Dinge, Brutalitäten und kleinere oder größere Gefahren, die alle zuletzt ein ganz anderes Wesen aus ihm machen, als er eigentlich zu sein wünscht.
Gottfried Keller
Was von der Norm abweicht.
Hans Werner Henze
Die Meldung des Tages war doch heute mit Sicherheit: Bayern München feuert Felix Magath um 15:30 Uhr hat Bundespräsident Köhler die Begnadigung unterzeichnet.
Harald Schmidt
Wenn der Geldmann seinen Coup verfehlt, sagen die Höflinge von ihm: er ist ein Bürger, ein Nichts, ein Flegel; wenn ihm der Coup gelingt, bitten sie ihn um die Hand der Tochter.
Jean de la Bruyère
Der bibliophile Barbar und der bibliophage Banause sind die Gegensätze, die im edlen Bibliophilen eine Art hegelianischer Versöhnung feiern.
Josef Hofmiller
Die Menschheit stempelt seit Jahrhunderten die Ausübung der Weiberrechte zur Schande. Jetzt muss sie sich die Ausübung der Frauenrechte gefallen lassen.
Karl Kraus
Das unmittelbare, natürliche, notwendige Verhältnis des Menschen zum Menschen, ist das Verhältnis des Mannes zum Weibe.
Karl Marx
Für ewig ist ja nicht gestorben, was man für diese Welt begräbt.
Karl von Holtei
Wer begreift, begreift, daß er nicht begriffen hat.
Manfred Hinrich
Was zur Hölle schreit, durchbricht die Schallmauer.
Wie man siegt, entscheidet und dann das Daß.
Ein junger Mann muß seine Gewohnheiten manchmal durchbrechen, um seine Kräfte wach zu halten und um zu vermeiden, daß sie faul und feige werden.
Michel de Montaigne
Ein Fürst, der nicht weise ist, kann auch niemals weise beraten werden.
Niccolò Machiavelli
Mannesideal vieler Frauen: ein Löwe – mit Lammsgeduld!
Otto Weiß
Wenn man schon nichts kann, dann sollte man wenigstens das Nichts perfekt beherrschen.
Peter E. Schumacher
Sei allem Abschied voran, als wäre er hinter dir, wie der Winter, der eben geht. Denn unter Wintern ist einer so endlos Winter, daß, überwinternd, dein Herz überhaupt übersteht.
Rainer Maria Rilke
Gott vermag mehr zu wirken, als ein Mensch begreifen kann.
Thomas von Kempen
Ich kann nicht alle Fragen für den Rest der Legislaturperiode in den ersten 14 Tagen beantworten.
Wolfgang Schäuble