Die Menschheit hört auf zu existieren, wenn Schüler ihren Lehrern den Schädel einschlagen.
Wladimir Tendrjakow
Die Kunst, Fehler zu machen, die keiner merkt.
Anonym
Weisheit des Menschen erleuchtet sein Antlitz; die Frechheit aber entstellt sein Gesicht.
Bibel
In jedem Künstler steckt ein Pedant.
Carl Zuckmayer
Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist der Fisch. Er wächst noch, wenn er längst verspeist ist. Wenigstens in den Augen des Anglers.
Ernest Hemingway
Aus hundert Kaninchen wird niemals ein Pferd und aus hundert Verdachtsgründen niemals ein Beweis.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Der hält sich für tapfer und ist nur unmenschlich und roh, jener wiederum glaubt demütig zu sein und ist nur furchtsam und unkriegerisch.
Francesco Petrarca
Der große Jammer mit den Menschen ist, dass sie so genau wissen, was man ihnen schuldet, und so wenig Empfindungen dafür haben, was sie anderen schulden.
Franz von Sales
Greif nach der Süße des Seins, nicht nach langem Bestehen.
Hafis
Hier ist das Schweigen im Walde heimisch, das Schweigen, das aus tausend kleinen Stimmen gewebt ist, das flüstert und tuschelt und raunt und kichert, murrt und knirrscht, das den einen so ängstigt und den anderen so beruhigt.
Hermann Löns
Ich bin gekommen, die Sünder zur Buße zu rufen und nicht die Gerechten.
Jesus von Nazareth
Nehmt die äußere Hülle weg, und es ist kein Tod in der Schöpfung; jede Zerstörung ist Übergang zum höhern Leben.
Johann Gottfried Herder
Was ist der Unterschied zwischen Axiom und Enthymem? Axiom: was wir von Haus aus, ohne Beweis anerkennen; Enthymem: was uns an viele Fälle erinnert und das zusammenknüpft, was wir schon einzeln erkannten.
Johann Wolfgang von Goethe
Oft habe ich in Gesellschaft oder Theatern Männer von berühmten Namen beobachtet, worüber sie lachten oder nicht lachten, und mich selten in ihrem wahren Charakter geirrt.
Karl Julius Weber
Es läßt sich eine große, des Namens würdige Nation gar nicht denken, deren politisches Leben nicht von religiösen Ideen angeregt und erhoben würde, die sich nicht unaufhörlich damit beschäftigte, dieselben auszubilden, zu einem allgemein gültigen Ausdruck und einer öffentlichen Darstellung zu bringen.
Leopold von Ranke
Im Monat März mit Sonnenschein stellt sich der Frühling ringsrum ein; die Vögel zwitschern Drunt' am Bach auch der Mensch wird langsam wach.
Oskar Stock
Wehre den Anfängen. (Principiis obsta.)
Ovid
Politik ist eine teuer bezahlte Diskussion.
Pavel Kosorin
Les grandes pensées viennent du coeur. (Die großen Gedanken kommen aus dem Herzen.)
Sprichwort
Haben wir jedoch die Selbstsucht aufgegeben, so bleibt in uns einzig die Liebe zum Gemeinwesen zurück.
Tommaso Campanella
Lüge und Unaufrichtigkeit kennzeichnen den Furchtsamen; Treue und Aufrichtigkeit sind die Begleiter des Mutes.
Walther Rathenau