Wer sich als Nabel der Welt sieht, hat Mühe, zu begreifen, dass Menschen auch mit Hass antworten können.
Wladimir Tendrjakow
Das Leben ist wundervoll. Es gibt Augenblicke, da möchte man sterben. Aber dann geschieht etwas Neues, und man glaubt, man sei im Himmel.
Édith Piaf
Nicht gegen, sondern für etwas kämpfen! Nicht gegen, sondern für etwas sein!
Emil Oesch
Es eignet jedem unwissenschaftlichen Streit, die reine und ruhige Sprache der Wissenschaft zu trüben und zu stören durch leidenschaftliche, gehässige, grobe Wendungen.
Felix Dahn
Alles ist im Keim enthalten, alles Wachstum ein Entfalten.
Friedrich Rückert
Es ist alles in der Liebe: Freundschaft, schöner Umgang, Sinnlichkeit und auch Leidenschaft; und es muß alles darin sein, und eins das andere verstärken und lindern, beleben und erhöhen.
Friedrich Schlegel
Wenn kleine Kinder nicht mehr hoffen können, soviel Geld zu verdienen wie ich, wozu verdammt soll dieses Land noch gut sein?
Henry Ford
Was ist Gebot? Mitgefühl für alle Wesen. Was ist Liebe? Gut sein.
Hitopadesha
Man empfindet Scham über sein ganzes Glück, wenn man andere im Elend sieht.
Jean de la Bruyère
In der Sprache der Liebe gibt es keine Pleonasmen.
Jean Paul
Die Menge mißkennt nichts leichter, als die Erscheinung, die ein frommes Herz in den Weihestunden der Begeisterung hat.
Johann Heinrich Bernhard Dräseke
Ein Großer kann Freunde haben, aber nicht Freund sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine rechte Überzeugung aber fängt mit dem Zweifel an.
Leopold von Ranke
Die wahre Vollkommenheit des Menschen liegt nicht in dem, was er hat, sondern in dem, was er ist.
Oscar Wilde
Die moralisierende Frau ist ohne jeden Reiz.
Sittlichkeit ist lediglich die Haltung, die man gegenüber unsympathischen Leuten annimmt.
Nur die oberflächlichen Qualitäten überdauern. Die tiefere Natur des Menschen wird bald entlarvt.
Taktgefühl kann nicht gelehrt nur angeboren werden.
Publilius Syrus
Wer hinter die Puppenbühne geht, sieht die Drähte.
Wilhelm Busch
Die Einkommensteuer hat mehr Menschen zu Lügnern gemacht als der Teufel.
William Rogers
Hast du schon jemals einen Schachartikel ohne ein brillantes Beispiel des eigenen Autors gesehen?
Yuri Razuvaev