Die Einheit erweist sich als ein Katastrophenunternehmen, alle fühlen sich betrogen.
Wolf Biermann
Früher haben uns die Realitäten zum Nachdenken gebracht, heute zwingen sie uns zum Vordenken.
Anonym
Ich möchte auch, so wie die Gegenwart, stets eine Zukunft vor mir haben.
Arthur Feldmann
Mein Schatz ist ausgeblieben, ich bin so ganz allein, im Lieben wohnt Betrüben und kann nicht anders sein.
Clemens Brentano
Wer kann den nie besiegten Sieger überwinden, wer den ungreifbar-grenzenlosen Buddha finden? (179. Vers)
Dhammapada
Im Realisten wird der Glaube nicht durch das Wunder hervorgerufen, sondern das Wunder durch den Glauben.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich bin ein Franzose, was mich bitter kränkt, Geboren in Paris, das bei Pontoise liegt, An einen klafterlangen Strick gehängt, Und spür am Hals, wie schwer mein Hintern wiegt.
François Villon
Wie kann ein Gut des Lebens soviel sein als das Leben selbst, welches alle Güter einschließt.
Friedrich Hebbel
Reiße nie einen Zaun nieder, bevor Du weißt, warum er errichtet wurde.
Gilbert Keith Chesterton
Heimat ist da, wo die anderen einen irrtümlich gut zu kennen glauben.
Gregor Brand
Bei der Geliebten nur darf man von sich reden.
Jean Paul
Die Nachahmungsgabe des Menschen ist allgemein; er will nachmachen, nachbilden, was er sieht, aber auch ohne die mindesten inneren und äußeren Mittel zum Zwecke.
Johann Wolfgang von Goethe
Alles, was wir von Gott sagen und lehren, reicht doch nicht aus, wenn wir nicht in jedem Dinge sagen und lehren: Er ist die Liebe!
Karl Gutzkow
Ich schlage meinen Konkurrenten, also bin ich.
Manfred Hinrich
Das gefällt Gott wohl, daß man sich vor Menschen und Teufel nicht fürchte, vielmehr keck und trutzig, mutig und steif wider sie sei, wenn sie anfahen und unrecht haben.
Martin Luther
Am hemmunglosesten genießen die Ungenießbaren.
Paul Mommertz
Wenn Greenpeace sagt, der Umwelt zuliebe müßten die Bananen gerade sein, dann bügelt die umweltbewusste Hausfrau Bananen.
Peter Boenisch
Selbst in den höchsten Ständen genießt die Frau nur eine geheuchelte Achtung, zum Schein gehätschelt, in Wahrheit geknechtet, als unmündig in ihrem Vermögen angesehen, als volljährig nur in der Verantwortung für ihre Fehler.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Der Geist eines Menschen und nicht sein Herr machen ihn zum Sklaven.
Samuel Johnson
Den Menschen quält die Todesfurcht aus Unkenntnis dessen, was der Mensch ist.
Sixtus V.
Da lief der Ball wie ein Halmastein durch die Reihen.
Uwe Semrau