Das, was die Menschheit ist, begreifst du am besten an dir.
Wolf Biermann
Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung.
Anonym
Es gibt Leute, deren Unwissenheit so groß ist, daß sie einem Übel dadurch abzuhelfen glauben, wenn sie es aufs neue verbieten. Aber weit entfernt, daß dem so sei, kann ich wahrheitsgemäß behaupten, daß neue Gesetze nicht so sehr Heilmittel für die Wirrnis der Staaten, als Zeugnisse ihrer Krankheit und Beweise der Schwäche der Regierung sind. Denn wären die alten Gesetze wohl ausgeführt worden, so wäre es weder nötig gewesen, sie zu erneuern, noch andere zu erlassen.
Armand Jean du Plessis Richelieu
Im Grunde ist jedes Genie ein Verbrecher, weil jedes Genie die bestehende und ausgeprobte Gesetze übertritt und zu Fall bringt.
B. Traven
Die einzige dauerhafte Form irdischer Glückseligkeit liegt im Bewußtsein der Produktivität.
Carl Zuckmayer
Wir müßten zueinander passen, ich könnte mich für dich entscheiden und würde es dich wissen lassen, vorausgesetzt, du magst mich leiden.
Frantz Wittkamp
Man lebt nicht zweimal und wie groß ist deren Zahl, die leben auf der Welt auch einmal nicht einmal.
Friedrich Rückert
Nur Liebe überbrückt die Kluft, die zwischen Sein und Nichtsein droht, daß, wie gepflückter Blumen Duft, doch etwas überlebt den Tod.
Friedrich von Bodenstedt
Alles Philosophieren besteht in einem Erinnern des Zustandes, in welchem wir eins waren mit der Natur.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Nichts scheut der Mensch mehr als ein Rendezvous mit sich selbst. Davon lebt die Unterhaltungsindustrie.
Fritz Muliar
Man würze, wie man will, mit Widerspruch die Rede: Wird Würze nur nicht Kost, und Widerspruch nicht Fehde.
Gotthold Ephraim Lessing
Kinder lieben so leicht, so innig; wie schlimm muß der's treiben, den sie hassen!
Jean Paul
Alles ist als wie geschenkt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer eine Autobiografie schreibt, hat etwas zu verbergen.
Kurt Tucholsky
Und unser Schönstes, unsre stille Liebe, was ist sie anderes als Hoffen? Gibt nicht das Hoffen ihr das Ewigsein?
Luise Bähr
Wen viele fürchten, der muss viele fürchten.
Publilius Syrus
Keine andere Stadt, und gewiss nicht Bonn, will Berlin, der Hauptstadt der Deutschen, ihren historischen und geistigen Rang und ihre Zukunftsaufgaben für alle Deutschen streitig machen.
Richard von Weizsäcker
Schade, dass die Tracht Prügel außer Mode gekommen ist.
Ronald Reagan
Eile ist des Teufels Sach, sie bringt uns Reue und Ungemach. (29. Nacht, "Geschichte des Schneiders")
Tausendundeine Nacht
Das vollkommene Glück ist unbekannt. Für den Menschen ist es nicht geschaffen.
Voltaire
Befolge nur den Rat wirklich Weiser. Wie man sie erkennt? Ganz einfach: sie geben keine Ratschläge.
Wieslaw Brudzinski