Der Fünfzigjährige ist angelangt im Reich der Reife, zumindest hat er den Türgriff der Pforte in der Hand.
Wolf Wondratschek
Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen, daß er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht, auf sich zuletzt.
Adalbert Stifter
Ich halte es nicht für das größte Glück, einen Menschen ganz enträtselt zu haben. Ein größeres ist, bei dem, den wir lieben, immer neue Tiefen zu entdecken, die uns die Unergründlichkeit seiner Natur offenbaren.
Christian Morgenstern
Gold und Silber besitzen einen inneren Wert, der nicht willkürlich ist. Er hängt ab von der Knappheit, der Menge an Arbeit, die deren Beschaffung gewidmet wird, und er liegt im Wert des Kapitals, das in den Minen steckt, die sie hervorbringen.
David Ricardo
Das Lachen verlangt Arglosigkeit, die meisten Menschen lachen aber am häufigsten boshaft.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Törichter Stolz auf Ahnen! Du bist mir verhaßt an Geschlechtern, aber an Völkern noch mehr.
Friedrich Hebbel
Denn der hat viel gewonnen, der das Leben verstehen kann, ohne zu trauern.
Friedrich Hölderlin
Wenn ein Redner für jedes Hauptwort mehr als zwei Eigenschaftswörter verwendet, mißtraut ihm!
Giulio Andreotti
Den Damen von Welt ergeht es so oft, daß sie, die Meisterinnen der Formen im Salon, vor den Taktlosigkeiten des Herzens nicht sicher sind.
Hans Wachenhusen
Hebet die Blicke, die trübe sich senkten, Hebet die Blicke, des Schönen ist viel.
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Es gibt nur einen einzigen mächtigen Hebel aller Zivilisationen: die Religion.
Johann Jakob Bachofen
Alles erklärt sich wohl, so sagte mir ein Schüler, aus jenen Theorien, die uns weislich der Meister gelehrt. Habt ihr einmal das Kreuz vom Holze tüchtig gezimmert, paßt ein lebendiger Leib freilich zur Strafe dran.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Menschen machen die Gesetze, die Familien aber die Sitten.
Joseph de Maistre
Die Liebe – darüber sind nun alle Gelehrten einig – ist eine der couragiertesten Eigenschaften des menschlichen Herzens, die Bastionen von Rang und Stand schmettert sie mit einem Feuerblicke darnieder, die Welt ist ihr zu eng und die Ewigkeit zu kurz.
Joseph von Eichendorff
Um sich auf einem Menschen verlassen zu können, tut man gut daran, sich auf ihn zu setzen.
Kurt Tucholsky
Wenn jemand so phantasielos ist, eine Lüge mit Beweisen zu stützen, kann er ebenso gut gleich die Wahrheit sagen.
Oscar Wilde
Jede Notwehr hat etwas Unvorhergesehenes und Plötzliches.
Otto von Bismarck
Die Ehe ist ein von unserem Herrn Jesus Christus eingesetztes Sakrament, welches eine heilige und unauflösliche Verbindung zwischen Mann und Frau begründet und ihnen die Gnade gibt, einander heiligmäßig zu lieben und die Kinder christlich zu erziehen.
Pius X.
Manche Frauen putzen gerne. Herunter und heraus.
Ruth W. Lingenfelser
Jegliche Schöpfung braucht einen gemeinsamen Geist des Schaffens und einen gemeinsamen Geist des Genießens.
William Butler Yeats
Die Zeit ist ein altes Weib, die Ewigkeit eine liebliche Jungfrau.
Wolfgang Menzel