Ich will leben, bevor ich sterbe.
Wolfgang Amadeus Mozart
Man sollte sich gelegentlich einen Kopf machen, wie man Speichelleckern Beine machen könnte.
André Brie
Die Sitte, jemanden in den April zu schicken, stammt wahrscheinlich aus Frankreich, wo Karl der Neunte im Jahre 1564 den damaligen Neujahrstag vom 1. April auf den 1. Januar verlegte. Dadurch fielen am 1. April die Neujahrsgeschenke weg. Solcherart um die Geschenke gefoppt, foppt man seither andere, indem man sie zum Narren hält: Am ersten April schickt man die Narren hin, wo man man will, sagt der Volksmund.
Anonym
Masturbation ist die beste Politik.
Benjamin Franklin
Die Politik verdirbt den Charakter.
Eugen Sierke
Freundschaft und Liebe sind egoistisch, aber nur auf den niedrigen Stufen. Erst wenn der Mensch die ganze Menschheit umschlingt, wie sonst jeden einzelnen, ausgewählten Menschen, hat er den ihm vorgeschriebenen Kreis abgeschlossen.
Friedrich Hebbel
Wer Böses fürchtet, dem trifft Böses ein. Die Dämonen züchtigen ihn für seinen Verdacht.
Es gibt in der Welt einen einzigen Weg, auf welchem niemand gehen kann außer dir: wohin er führt? Frage nicht, gehe ihn!
Friedrich Nietzsche
Diejenigen, die ständig von der "Selbstverantwortung" und vom "Mut zum Risiko" sprechen, sind selbst am besten versichert.
Gerhard Kocher
Ein wohl beratenes Unternehmen pflegt auch gewöhnlich ein glückliches Ende zu nehmen.
Herodot
Die Wahlchancen der Union sind wie ein Eisbecher in der Sonne geschmolzen.
Horst Seehofer
Schaut euch die Briefmarke an: Ihre Nützlichkeit besteht darin, dass sie an einer Sache klebt, bis sie erledigt ist.
Josh Billings
Der Mann, an den sich Angela Merkel da kuschelt, ist der italienische Präsident - Romano Berlusconi. Schon im Zweiten Weltkrieg arbeiteten Deutschland und Italien zusammen.
Kiyoshi Inoue
Andere sieht man in einem klaren Licht, sich selbst aber nicht.
Konfuzius
Blicke oft zu den Sternen empor – als wandelst du mit ihnen. Solche Gedanken reinigen die Seele von dem Schmutz des Erdenlebens.
Marc Aurel
Der Behauptung, dass Politiker nicht denken können, ist zu widersprechen. Jeder Politiker denkt - an die nächsten Wahlen.
Markus M. Ronner
Der Jüngling hält sich für unwiderstehlich, der Mann für unüberwindlich, der Greis für unfehlbar.
Peter Rosegger
Je weniger er weiß, desto fester glaubt er an das, was er weiß.
Platon
Unseliger! Besonnenheit gab selbst die Zeit dir nicht, nur Torheit kam zu Jahren!
Sophokles
Lieber ein Licht anzünden, als über die Finsternis klagen.
Sprichwort
Fremde Menschen geben wenig Trost.
Wladimir Tendrjakow