Es geht doch nicht darum, dass ich da mal irgendwo einen Kommentar geschrieben habe, zu dem ich auch jederzeit stehe. Sondern es geht in Wahrheit um den Kurs der SPD.
Wolfgang Clement
Wer seine Überlegenheit nicht zeigt, zeigt sich überlegen.
Anonym
Wer darauf verzichtet, das Recht und die Freiheit zum Maßstab der Politik zu machen, bereitet - wenn auch vielleicht ungewollt - ihr Ende vor.
Axel Springer
Das Leben kann und soll im Alter immer schöner und großartiger werden, leichter aber wird es nicht.
Carl Hilty
Die Konsequenz und der Kompromiß sind Todfeinde auf Lebenszeit.
Erich Limpach
Wie andere Unternehmen auch verstehen sich Herausgeber in erster Linie als Hereinnehmer.
Erwin Koch
Wer ohne Grund traurig ist, hat Grund, traurig zu sein.
Françoise Sagan
Der, der mit seinen Händen arbeitet, ist ein Arbeiter. Der, der mit seinen Händen und mit seinem Kopf arbeitet, ist ein Handwerker. Der, der mit seinen Händen, seinem Kopf und seinem Herzen arbeitet, ist ein Künstler.
Franz von Assisi
Was ist das, was in uns lügt, mordet, stiehlt?
Georg Büchner
Laß dich nicht anstecken, gib keines anderen Meinung, ehe du sie dir anpassend gefunden, für deine aus, meine lieber selbst.
Georg Christoph Lichtenberg
Denke du mal positiv, wenn in der Welt so viel Negatives geschieht!
Gerlinde Nyncke
Wer dem Pöbel zu gefallen spricht, wird bald wie er denken.
Johann Jakob Mohr
Jeder Baum, jede Hecke ist ein Strauß von Blumen, und man möchte zum Maienkäfer werden, um in dem Meer von Wohlgerüchen herumzuschweben und alle seine Nahrung darin finden zu können.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer nur darauf bedacht ist, sein eigenes Leben reinzuhalten, der bringt die menschlichen Beziehungen in Unordnung.
Konfuzius
Es wird ein Tag kommen, an dem die Menschen über die Tötung eines Tieres genauso urteilen werden, wie sie heute die eines Menschen beurteilen. Es wird die Zeit kommen, in welcher wir das Essen von Tieren ebenso verurteilen, wie wir heute das Essen von unseresgleichen, die Menschenfresserei, verurteilen.
Leonardo da Vinci
Vom Glück weißt niemand alles, doch jeder etwas.
Manfred Hinrich
Frauen bevorzugen den Mann, der auf Seiten der Sieger steht, der, der über seine Person hinaus Mitinhaber der Macht ist.
Rolf Hochhuth
Prominenz beginnt so gut wie immer durch Protektion.
Rupert Schützbach
Braucht man einen Dieb, so nehme man ihn vom Galgen; hat man ihn gebraucht, so henkt man ihn wieder dran.
Sprichwort
Furcht vor einer unsichtbaren Gewalt, die vom Geist erdichtet oder auf Grund öffentlich zugelassener Erzählungen eingebildet: ist, ist Religion, sind sie nicht zugelassen, Aberglaube.
Thomas Hobbes
Ein außer Gebrauch gekommenes Sprichwort wirkt wie ein neugeborener Einfall.
Ulrich Erckenbrecht