Es gibt in Deutschland viele Politiker, die auf ihre Rhetorik stolz sind. Ein paar davon möchte ich warnen: Wer seine Rhetorik von Goebbels gelernt hat, der wird wie Goebbels enden.
Wolfgang J. Reus
Daß dir im Sonnenschein vergehet das Gesicht, Sind deine Augen schuld und nicht das große Licht.
Angelus Silesius
Fragt die Seeleute, was sie bevorzugen; ob die Gefahr, in einem stürmischen Meer zu schiffen, oder die erdrückende Hitze, der man zwischen den Sonnenwenden ausgesetzt ist. Sicherlich ziehen sie die Stürme, den Wind, die große Woge vor. Wogen, Bewegung, Lärm, Sturm, Kraft: das, das liegt in der Freiheit.
Emilio Castelar y Ripoll
Man kann den Charakter eines Menschen nie besser kennenlernen als an seinem Krankenbette, sowie die Gesinnungen während seines Rausches.
Franz Grillparzer
Wer in hundert Jahren von unseren Zeitgenossen wieder auferstehen könnte, der würde unseren Erdboden nicht wiedererkennen.
Friedrich II. der Große
Es ist immer der Mühe wert, nachzudenken, warum die vielfachen und harten Kontestationen über Priorität bei Entdecken und Erfinden beständig fortdauern und aufs neue entstehen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das ist absoluter Quatsch, dass unsere Athleten vor Olympia nicht bereit gewesen wären, sich dem internationalen Vergleich zu stellen.
Jürgen Mallow
Das Dulden geziemt der Frau, die That dem Manne.
Karl Gustav von Berneck
Du brauchst nur zu lieben, und alles ist Freude.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Anerkennende Worte sind eine beliebte Einleitung für anschließenden Tadel.
Lothar Schmidt
Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir lasen im Laufe des Sommers 1839 Hegels Philosophie der Religion und des Rechts, und eine neue Welt tat sich uns auf: Macht ist Recht und Recht ist Macht. Diese Worte waren eine Befreiung für mich.
Michail Alexandrowitsch Bakunin
Ich kann das ganze Leben eines Menschen in seinen Verflechtungen nur als ein göttliches Geheimnis – nicht verstehen, sonder betrachten.
Paul Ernst
Ich wiederspreche nicht dem Chef, ich widerdenke ihm
Ralf Schmitz
Es gibt nur ein Vorrecht, das der Schönheit.
Ralph Waldo Emerson
Wer sich bewegen kann, ist verpflichtet, Meinungen zu widerlegen.
Richard von Schaukal
Liebesbeweisung demütigt den Empfänger. Das Almosen ist für den Empfänger ein Ausdruck seiner Ohnmacht, Erniedrigung, Unfreiheit.
Rudolf Sohm
Am Neujahrstage Verdorrte Astern frieren im Garten vorne.
Shiki
Die Natur knüpft ihre Verbindung nicht notwendig auf Lebensdauer; diesen grausamen Mißgriff hat sie nicht begangen, ein Mädchen von fünfzehn Jahren einem Manne auszuliefern, der es nicht immer lieben kann. Es bedurfte der Gesetze, um dergleichen Unfug zu legalisieren.
Sully Prudhomme
Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Klugen feige, die Tapferen dumm und die Fähigen ungeduldig sind. Das Ideal wäre der tapfere Kluge mit der nötigen Geduld.
Truman Capote
Leere Buchseiten: kein falsches Wort.
Walter Ludin