Warum man Gott nicht töten kann? Könnte der Mensch Gott töten, hätte er es entweder aus Überheblichkeit oder aus Verzweiflung schon längst getan.
Wolfgang J. Reus
Wer alles über einen Leisten schlägt, muss sich nicht wundern, wenn man ihn einen Schuster nennt.
Anonym
Liebe den Freund, als ob du ihn einst hassen müßtest.
Bias von Priene
Wie Gerechtigkeit so häufig der Deckmantel der Schwäche ist, so greifen billig denkende, aber schwache Menschen mitunter aus Ehrgeiz zur Verstellung und benehmen sich ersichtlich ungerecht und hart, um den Eindruck der Stärke zu hinterlassen.
Friedrich Nietzsche
Einen geschichtlichen Helden, der nicht national gewesen wäre, hat es nie gegeben.
Heinrich von Treitschke
Oh Physik, bewahre mich vor der Metaphysik.
Isaac Newton
Es gibt wenige Leute, die kritisch über die Wissenschaft denken. Jede Stimme zählt.
Joseph Weizenbaum
Gott ist der einzige Herr der Welt, der weniger zu sagen hat als seine Diener.
Karlheinz Deschner
Runzeln: Schützengräben der Haut.
Kurt Tucholsky
Der Mensch tritt ins Leben weich und schwach, er stirbt hart und stark. Alle Wesen treten ins Leben weich und zart, sie sterben trocken und dürr. Darum: Das Harte und Starke ist der Begleiter des Todes, das Weiche und Schwache ist der Begleiter des Lebens.
Laozi
An das Nichtbedeutende hängt sich die Eigenliebe am stärksten; man ist damit entschuldigt, daß man seinen Angehörigen oder den Gleichgestellten nicht vergeben dürfe.
Leopold von Ranke
Die Eigenschaften wahrhaft geistiger Betätigung jedoch sind so beschaffen, daß nichts sie aufzuhalten vermag. Wenn sie aber aufgehalten wird, heißt das nur, sie war nicht echt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es stimmt nicht, daß sich die Menschen in der Armut als besser erweisen wie im Reichtum.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
Mahatma Gandhi
Die Nase geht eher verloren als die Illusion.
Manfred Hinrich
Wegen eines Satzes lohnt es sich ein Buch zu kaufen.
Axiome sind Schnittstellen zwischen dem Chaos logischer Beweisbarkeiten und dem Kosmos unlogischer Gegebenheiten.
Peter Horton
Der Engländer wiegt sich gern in dem Glauben, er könne über sich selbst lachen. Das tut er jedoch nur, um anderen den Spaß daran zu verderben, über ihn zu lachen.
Peter Ustinov
Schaffen wir die Hoffnungsträger ab. Tragen wir die Hoffnung selber.
Walter Ludin
Kleineres Übel: das du gestern noch hättest wählen können.
Wieslaw Brudzinski
Foul von... na wer wohl? Von Fowler.
Wolfgang Ley