Glaube fällt wie Mannaregen auf uns herab, Unglaube wie ein Heuschreckenregen.
Wolfgang Menzel
Das Zaudern, das in ruhigen Zeiten nützlich ist, bringt Männern in unruhigen Zeiten den Untergang.
Alphonse de Lamartine
Wer auf seine Schönheit baut wird irgendwann feststellen daß sie veraltet ist
Anke Maggauer-Kirsche
Die Art, wie man den Naturbedürfnissen genügt, ist ein Maßstab der Zivilisation.
Anton Philipp Reclam
Für die größten Tragödien, welche Leidenschaft und Niedertracht in der Welt aufführen, kann nur ein Gott den Humor aufbringen.
August Pauly
Lieber weniger und dabei Zufriedenheit als viel und dabei Zank und Streit.
Benjamin Franklin
Das Lächeln ist eine sympathische Falte, die andere ausbügelt.
Christian Kjellerup
Die Ruhe ist eine liebenswürdige Frau und wohnt in der Weisheit.
Epicharm
Oft beleidigt man jemanden nur, weil man ihn nicht leiden kann.
Erhard Blanck
Zum Vaterland fühlt jeder sich gezogen, wer anders redet, spielt mit Worten, und nach der Heimat stehen die Gedanken.
Friedrich Schiller
Wenn wir es nicht schaffen, die Arbeitslosenquote signifikant zu senken, dann haben wir es weder verdient, wiedergewählt zu werden, noch werden wir wiedergewählt.
Gerhard Schröder
Die Zeit, die ist ein sonderbares Ding.
Hugo von Hofmannsthal
Sie ist für mich die kompletteste Spielerin, vor allem wegen ihrer Übersicht.
Julia Görges
So viel Asche auf Asche zu gewinnen, ist super.
Kirsten Bolm
Geduld erreicht mitunter von den Menschen, was sie nicht im entferntesten zu geben beabsichtigen. Und Gelegenheit kann selbst die ärgsten Betrüger zwingen, ihre falschen Versprechungen zu halten
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wenn direkte Demokratie immer nur dagegen sein bedeutet, dann wird es auf Dauer problematisch.
Matthias Krupa
Die meisten Menschen haben den Mittelpunkt ihres Lebens außerhalb ihres Selbst. Es gelingt ihnen nicht, um die eigene Mitte zu schwingen. Die ganze Bewegung ihres Lebens ist ein Mitgerissensein.
Otto von Leixner
Träume haben einen Sinn.
Sigmund Freud
Das Denken muß sich für die Verbindungswege zwischen den Vorstellungen interessieren, ohne sich durch die Intensitäten derselben beirren zu lassen.
Die Muse braucht Muße, sonst küßt sie nicht.
Waltraud Puzicha
Schafe: Wollüstige Tiere.
Werner Finck