Hat einer erst mal ein wissenschaftliches Gedankengebäude errichtet, ist er froh, wenn ihm nichts mehr einfällt.
Wolfgang Mocker
Steuererklärung: Das Erinnerungsvermögen lässt besonders nach, wenn man an sein Vermögen erinnert wird.
Anonym
Zwei Dinge gibt es, die unter allen Umständen Ruhe schaffen: Seine Pflicht tun, gute Handlungen.
Carl Hilty
Arbeitsamkeit, Sparsamkeit, Nüchternheit des Verstandes, Langmut ohne Feigheit, Ehrlichkeit, mit etwas klimatischer Unbehilflichkeit versetzt, sind alte anerkannte Volkstugenden der Deutschen.
Ernst Moritz Arndt
Gute Manieren sind am Beginn aller Heiligkeit.
Franz von Sales
Von dem Gedanken, eine schlagkräftige Organisation zu schaffen, bin ich bald wieder abgekommen, weil ein solches Unternehmen nicht zeitgegeben ist. Ich hatte diesen Gedanken im Anfang des Januar 1943 nur ganz flüchtig gefaßt. Ich habe darüber mit niemanden gesprochen und es ist nicht der geringste Versuch zur Bildung einer solchen Organisation unternommen worden.
Hans Scholl
Die Menschen werden immer vergeßlicher, weil man in Papiertaschentücher keine Knoten machen kann.
Irmgard Wolter
Macht und Ansehen, die notwendigen Grundlagen der Obrigkeit, sind allemal für den Staat etwas Vorgefundenes, das, wenn schlecht gehütet, zwar bald zerstört, aber niemals nach Willkür wieder geschaffen werden kann. Wie viel Willkür sich einmischt, so viel ist an Macht verdorben.
Johann Friedrich Herbart
... die Macht des Geldes – Ist nichts, aber die Macht des Kleingeldes ist furchtbar! Kein Geld haben zwingt zu allem.
Johann Nestroy
Meine Filme brauchen den Vergleich mit keinem anderen Film zu scheuen. Ich finde sie viel besser! Man braucht die freiwillig gezollte Anerkennung als Künstler. Wenn ich den Film vor einem Publikum zeigen würde, würde ich 3.000 Dollar pro Ticket verlangen. Entweder umsonst oder gar nicht. Und die Leute sollen sich anstrengen. Wenn sie ihn wirklich sehen wollen, strengen sie sich auch an!
John Cassavetes
Wenn die Lebhaftigkeit des Geistes darin besteht, daß wir die im Gedächtnis bewahrten Ideen leicht zur Hand haben, so beruht darauf, daß wir sie unverwirrt halten und imstande sind, auch bei der geringsten Verschiedenheit ein Ding von dem andern genau zu unterscheiden, zum guten Teil die Richtigkeit und die Klarheit des Urteils und die Klarheit der Begründung, die sich bei einem Menschen mehr zeigen kann als bei einem andern.
John Locke
Die Sprache ist das höchste Kulturgut eines Volkes, und darum ist es als eine große Aufgabe des Rundfunks zu bezeichnen, dass er sie pflege.
Kurt Magnus
In die Bahn geworfen werden, wehrt man sich.
Manfred Hinrich
Jesus ist viel zu schlau, als dass er sich jemals für ein öffentliches Amt bewerben würde.
Mike Huckabee
Neugierde wird aus Eifersucht geboren.
Molière
Die Lüge ist eine der Seuchen, welche desto leichter entstehen, je dichter die Menschen beisammen wohnen.
Paul Nikolaus Cossmann
Vorurteil! Das Wort ist nicht übel, wollte nur das Urteil nachkommen.
Peter Hille
Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.
Robert Bosch
Alle Menschen wären Heilige, wenn sie die Ratschläge befolgten, die sie anderen geben.
Robert Sherwood
Erkenntnis macht frei, Bildung fesselt, Halbbildung stürzt in Sklaverei.
Wilhelm Raabe
Wir leben in einer Übergangsgesellschaft: die Köchin kann noch nicht den Staat regieren – und schon nicht mehr kochen.