Der Kunde ist König. Aber auch in dieser Hinsicht: Laie.
Wolfgang Mocker
Was man Zuneigung nennt, ist in Wirklichkeit nichts anderes als Sympathie der Gewohnheit.
Adam Smith
Erlaubt ist auch, was nicht gefällt.
Anonym
Im Urlaub spannt er aus - eine nach der anderen.
Der Staat nimmt zwar weniger Steuern ein als erhofft - aber mehr als je zuvor.
Christian Lindner
Nur wer sich selbst verbrennt, wird den Menschen ewig warnende Flamme.
Christian Morgenstern
Der FC Bayern ist seit mehr als drei Jahrzehnten der bestgeführte Verein weltweit. Der Vater des sportlichen und wirtschaftlichen Erfolges ist Uli Hoeneß.
Edmund Stoiber
Das Beste, was mir zugute kommt, kommt von dir.
Ernst Ferstl
Manchen geht es nur darum nie gut, weil sie stets auf Besseres warten.
Ernst Reinhardt
Im Theater des menschlichen Lebens ist es nur Gott und den Engeln erlaubt, Zuschauer zu sein.
Francis Bacon
Die Eitelkeit anderer geht uns nur dann wider den Geschmack, wenn sie wider unsere eigene Eitelkeit geht.
Friedrich Nietzsche
Ob ich morgen leben werde, das weiß ich freilich nicht. Aber wenn ich morgen lebe, daß ich morgen einen hebe, das weiß ich ganz gewiß.
Gotthold Ephraim Lessing
Wer infrage stellt, findet möglicherweise neue Antworten.
Helmut Peters
So wie wir heute von Liverpool nach New York spazieren, wird man von der Erde zum Mond spazieren. Durchquerung des Ozeans, Durchquerung des Weltenraumes - wo liegt da der grundsätzliche Unterschied?
Jules Verne
Du drehst dich im Kreise, das Tor sich zu befreien, ist schwer zu finden.
Katharina Eisenlöffel
Walle, Regen, walle nieder, Wecke mir die Träume wieder.
Klaus Groth
Barmherzigkeit ist ausgewählte Rücksichtslosigkeit gegenüber allem, was nicht der Liebe dient.
Peter Horton
Es gibt keine bessere Schule als die Berge!
Reinhold Messner
Sein Herz der Liebe schenken, seine Lippen dem Geliebten, das bedeutet, seine Augen dem Licht schenken: das ist nicht schenken, das ist empfangen.
Romain Rolland
Die Leidenschaften können stärker sein als ihr Gewissen, ihre Stimme kann viel hörbarer sein, aber ihr Schreien ist ganz anders, als der gebieterische Ton, den das Gewissen spricht. Sie verfügen nicht über jene bindende Kraft, über welche die Stimme des Gewissens verfügt. Bei ihrem Triumph wird ihnen doch bange vor dieser ruhigen, tiefen und drohenden Stimme.
William Ellery Channing
Täglich hüten die Zeitungen ein offenes Geheimnis.