Leider verschließen auch die Tatsachen ihre Augen vor uns.
Wolfgang Mocker
Was wir heutzutage aus der Sprache der Spektren heraus hören, ist eine wirkliche Sphärenmusik des Atoms, ein Zusammenklingen ganzzahliger Verhältnisse, eine bei aller Mannigfaltigkeit zunehmende Ordnung und Harmonie. Für alle Zeiten wird die Theorie der Spektrallinien den Namen Bohrs tragen. Aber noch ein anderer Name wird dauernd mit ihr verknüpft sein, der Name Plancks. Alle ganzzahligen Gesetze der Spektrallinien und der Atomistik fließen letzten Endes aus der Quantentheorie. Sie ist das geheimnisvolle Organon, auf dem die Natur die Spektralmusik spielt und nach dessen Rhythmus sie den Bau der Atome und der Kerne regelt.
Arnold Sommerfeld
Der eigentliche Charakter der Nord-Amerikanischen Nation ist Gemeinheit: sie zeigt sich an ihr in allen Formen; als moralische, intellektuelle, ästhetische und gesellige Gemeinheit. Sie sind die eigentlichen Plebejer der Welt.
Arthur Schopenhauer
Wer den schönen alten Mann an jenem 22. März (am 30. März, seinem Hochzeitstag, traf ihn ein Herzschlag) sprechen gehört, durch ganze zwei Stunden, weihevoll, begeisterungsvoll, in die höchsten Regionen des Gedankens strebend - der musste das Gefühl gehabt haben: In dieser Seele lodert das Feuer der Güte.
Bertha von Suttner
Alle Furcht ist Sünde und stammt aus Sünde.
Charles Albert Gobat
Wer hundertmal "auf Ehre" spricht, Denkt hundertmal an Ehre nicht.
Eduard Brauer
Ein ernsthaftes Gemüt ist der natürliche Boden zur Hervorbringung aller Tugenden, und der einzige Charakter, der dem Menschen Ehre macht.
Edward Young
Dieser Beruf verlangt Naturbegabung. Wissenschaftlich kann man ihn nicht erlernen.
Ernst Happel
Zwei Dinge trüben sich beim Kranken a) der Urin b) die Gedanken.
Eugen Roth
Der Mensch hält sein Seufzen gern für das Echo der Welt.
Friedrich Hebbel
Eines zu sein mit allem, das ist Leben der Gottheit, das ist der Himmel des Menschen. Eines zu sein mit allem, was lebt, in seliger Selbstvergessenheit wiederzukehren ins All der Natur, das ist der Gipfel der Gedanken und Freuden.
Friedrich Hölderlin
Oft reden Redner solchen großen Mist, daß keiner weiß, wovon die Rede ist.
Friedrich Löchner
England ist nicht die Welt.
Friedrich Schiller
Das Gegenwärtige, sagte ein großer Weltweiser, von dem Vergangenen geschwängert, gebiert das Künftige.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich glaube an die Liebe, aber ich glaube nicht mehr an die Frau. Vielleicht schwebt mir ein zu hohes Ideal vor, wie allen, die tief in die Wirklichkeit eingedrungen sind.
Honore de Balzac
Würden alle Gebete erhört, gäbe es keine Betenden mehr.
Horst A. Bruder
Widerlegt zu werden, ist keine Gefahr, wohl aber, nicht verstanden zu werden.
Immanuel Kant
Das eben ist der Liebe Zaubermacht, das sie veredelt, was ihr Hauch berührt. Der Sonne ähnlich, deren goldener Strahl Gewitterwolken selbst in Gold verwandelt.
Johann Wolfgang von Goethe
Menschliche Wertschätzung kann sogar infolge kleinlicher Ursachen eines Tages in Hass umschlagen, göttliche Liebe jedoch ist unveränderlich, nur der Tod vermag sie aufzuheben.
Konfuzius
Wirtschaftskrisen sind ein heilender Prozeß – alle goldenen Kälber enden im Schlachthaus.
Pavel Kosorin
Manche Literatur scheint in kalten Cafés zu entstehen...