Auch das kleinere Übel kann über sich selbst hinaus wachsen.
Wolfgang Mocker
Ich bin auf einer ständigen Suche nach dem perfekten Schlag, nach dem perfekten Match, nach großen Siegen.
André Agassi
Das Leben wiederholt sich nicht, man muß sorgsam damit umgehen.
Anton Tschechow
Besser ist es nämlich über das Geheime zu zweifeln als über das Ungewisse zu streiten.
Augustinus von Hippo
Toten Löwen zupfen sogar die Hasen an der Mähne.
Baltasar Gracián y Morales
Die Grenze ist überschritten. der Spiegel ist zerbrochen. Aber es reflektieren die Scherben.
Edgar Allan Poe
Jahrtausende lang mußte sich der Mensch seiner Welt anpassen. Jetzt versucht er es mal umgekehrt. Als Rache?
Erhard Blanck
Warmes Sonnenlicht rieselt über die Wiesen: grüne Weihnachten.
Ernst Ferstl
Wie ein heulender Nordwind, fährt die Gegenwart über die Blüten unsers Geistes und versengt sie im Entstehen.
Friedrich Hölderlin
Seit ich nichts mehr glaube, bin ich erst religiös geworden.
Friedrich Theodor Vischer
Der Schlüssel zum anderen Menschen ist wichtiger als der Schlüssel zum Kosmos.
Henri Nannen
Unsereiner wird immer kleiner, je tiefer er ins Leben geguckt hat.
Joachim Ringelnatz
Es ist doch süß, geliebt zu sein.
Johann Gottfried Seume
Solange wir singen, leben wir noch.
Mercedes Sosa
Befiehl du deine Wege Und was dein Herze kränkt Der allertreusten Pflege Des, der den Himmel lenkt.
Paul Gerhardt
Wie schwer wiegen der Erfolg und das Glück, der Sieg und der Triumph in der Waagschale der Erdengeschicke! Ein Sieg trägt den andern im Schoß und auf den Heldenmut der Besiegten fällt dumpfe Vergessenheit wie die Scholle auf den Sarg.
Rudolf von Gottschall
Not erwirbt Hoffnung, der Gläubige leidet nur einmal, siegt aber ewig.
Søren Kierkegaard
Jeder Maler malt sich selbst.
Sprichwort
Es gibt notorische und fragliche Unanständigkeiten.
Theodor Fontane
Als er endlich einen Namen hatte, besaß er kein Gesicht mehr.
Werner Mitsch
Wo ein Mädchen schon mit dem A-B-C-Buch auf den Isolierschemel einer weiblichen Bildung gestellt wird, da ist es kein Wunder, wenn die erwachsene Dame zuletzt vor lauter Weiblichkeit zu Grunde geht.
Wilhelm Heinrich Riehl