Auch Steuerlügen haben kurze Beine. Aber einen langen Arm.
Wolfgang Mocker
Ein Mann, der nicht mehr leistet als das, wofür er bezahlt wird, leistet so wenig, daß er das nicht wert ist, was er bekommt.
Abraham Lincoln
Wir erwarten zuviel von der Ehe und zuwenig von der Liebe
Anke Maggauer-Kirsche
Frei sein setzt die Fähigkeit voraus, allein sein zu können.
Erich Limpach
Es gibt Augenblicke, die nur Samen der Freude ins Herz streuen, die der Gegenwart nichts bringen als einen leisen Schmerz und die im eigentlichsten Verstande erst unter dem Brennglase der Erinnerung in ihrer Bedeutung, ihrem Reichtum aufgehen.
Friedrich Hebbel
Gut ist es, an andere sich zu halten, denn keiner trägt das Leben allein.
Friedrich Hölderlin
Ein Mensch sein heißt, immer in Problemen und Gefahren stehen, und Wachstum bedeutet immer auch Erweiterung der Probleme und Gefahren.
Gerhard von Mutius
Die Formel für Karriere lautet; die rechte Phrase am rechten Platz.
Gerhart Hauptmann
Wer aus der Opposition und Negation nicht herauskommt, und sich nur darin auszeichnet, ist ein ganz untergeordnetes Talent.
Ida von Hahn-Hahn
Wer Angst hat vor der Freiheit, wünscht sich nur noch die Freiheit von der Angst.
Jacques Wirion
Richtig besitzt man die Güter, wenn man auf sie verzichten kann.
Jean-François Régnard
Man muss immer wieder staunen, welche Zähigkeit der Mensch zuweilen aufbringt. Solange nur noch ein Funke Hoffnung besteht, hält man die unwahrscheinlichsten Leiden aus.
John Knittel
Die Zeit verlängert sich für alle, die sie zu nutzen verstehen.
Leonardo da Vinci
Überlobt ist arg getadelt.
Manfred Hinrich
Himmlische Oblate und irdischer Euro, diese beiden!
Eine Wahrheit ist nicht deshalb vernünftiger, weil sie alt ist.
Michel de Montaigne
Die Liebe wird nicht von der Vernunft regiert.
Molière
Nach einem trefflichen Mittagessen ist man geneigt, allen zu verzeihen.
Oscar Wilde
Mensch - ich bin doch der Libuda!
Reinhard Libuda
Ich werde eine Wahrheit über dich erzählen, die viel schlimmer ist als jede Lüge.
Viktor Zaslavsky
O Rang! O Würde! Wie oft durch äuß're Schal und Form erzwingst du Ehrfurch vor Toren; lockest die Bessern selbst durch falschen Schein!
William Shakespeare