Das Zünglein an der Waage muß man gut im Zaum halten.
Wolfgang Mocker
Die beste Art, für einen glücklichen Augenblick zu zahlen, ist, ihn zu genießen.
Anonym
Auch wenn der Vogel geht, merkt man, daß er beflügelt ist.
Antoine-Marin Lemierre
Der Schüler soll denkend rechnen und rechnend denken lernen, das ist das eine; er soll neben der Einsicht auch diejenige Fertigkeit gewinnen, welche das Leben verlangt, das ist das andere.
Ernst Hentschel
Zu lieben mag wohl eine Lust sein, aber ein Vergnügen ist es nie: genauso wie das Leben.
Franz Blei
Den meisten Aphorismen fällt es schwer, den richtigen Gesichtsausdruck zu finden.
Gregor Brand
Ein Huhn ist ein Lauftier und gehört nicht in den Käfig.
Horst Stern
Wie die Quelle, so der Bach; wie die Eltern, so die Kinder!
Joachim Heinrich Campe
Der perfekte Staat wird eine Utopie bleiben – solange es das perfekte Verbrechen gibt.
Joachim Neander
Die jugendliche Liebe harrt immerwährend auf Wunder, auch nachdem sie entsagt zu haben wähnt. Wunder jedoch zergliedert man nicht wie gewöhnliche Begebenheiten, sonst wären sie eben keine Wunder. Man erwartet sie eben. Nur daß sie meist ausbleiben.
Karl von Holtei
Es ist nicht gut, in Gottes Hand zu sein, wenn er eine Faust macht.
Klaus Klages
Idealist sein heißt, Kraft haben für andere.
Novalis
Das Blut, welches die Bekenner des Gottes der Barmherzigkeit und des Friedens seit der Einführung seiner Religion vergossen haben, würde wahrscheinlich genügen, um die Anhänger aller anderen Sekten, die jetzt auf der Erdkugel wohnen, zu ersäufen.
Percy Bysshe Shelley
Den Sack schlägt man, den Esel meint man.
Petron
Weh dem Bösen und weh seinem Nachbarn; Wohl dem Guten und wohl seinem Nachbarn.
Talmud
Ja, je gewisser das Ende ist, desto reizvoller die Minute und desto dringender die Mahnung: Nutze den Tag.
Theodor Fontane
Beim Papst kommen die Frauen nur mit dem Staubsauger nach oben.
Uta Ranke-Heinemann
Auch Alpträume sind bloß Träume.
Walter Ludin
Die meiste Zeit sind wir einfach so – weder glücklich noch unglücklich.
Vor so viel Leuten kann ich keinen Menschen sehen.
Da drinnen hocken sie, Zahlen im Kopf, Bazillen im Herzen. Alles pulverisieren sie: Gott, Geist und Goethe!
Wilhelm Busch