Ostdeutsche lesen immer weniger Zeitung. Den Westdeutschen hingegen scheint die Qualität der Presse nichts auszumachen.
Wolfgang Mocker
Manche Tage vergehen wochenlang nicht
Anke Maggauer-Kirsche
Der Mensch ist der Urheber seiner Handlungen, so gut wie er der Vater seiner Kinder ist.
Aristoteles
Die Ehre ist unbekannt in den despotischen Staaten.
Charles de Montesquieu
Da alle Schläge scheu'n und vor dem Tode beben; Bedenk': dir selbst geht's so! Drum schone andrer Leben! (129. Vers)
Dhammapada
Der menschliche Geist muß seine Heimat in dem geheimen Schoß aller Wesen haben und daraus sein Schaffen holen. Es ist ihm, als ob er es noch von daher wisse, wie ihre Gestalt ursprünglich hätte werden sollen.
Friedrich Theodor Vischer
Das Recht schließt für den Armen sich in ein eisern Tor: Schlag an mit gold'nem Hammer, so kömmst du hurtig vor!
Friedrich von Logau
Die Naturwissenschaften konnten unserem Leben keinen Sinn geben, weil sie keine zielgerichtete Evolution des Universums oder des Lebens fanden – und wohl auch nie finden werden.
Gottfried Schatz
Den Kräftigsten hilft die große Kraft.
Heinrich Lhotzky
Ich habe die Gebrechen der Erkenntniskraft Krankheiten des Kopfes genannt.
Immanuel Kant
Es gibt schmutzige Seelen, geknetet in Schmutz und Tod, von Gewinnsucht und Eigennutz ganz besessen, nur einer einzigen Begierde fähig, nämlich zu erwerben und nichts zu verlieren; derartige Leute sind weder Eltern noch Freunde, noch Bürger noch Christen, ja vielleicht nicht einmal Menschen: sie haben Geld.
Jean de la Bruyère
Wehe unserer Sprache, wenn Fremdwörter ein Muster des Geschmacks würden.
Johann Gottfried Herder
Wie ich ein Todfeind sei von allem Parodieren und Travestieren
Johann Wolfgang von Goethe
Sich auf ein Handwerk zu beschränken, ist das beste.
Die Funktion der Milz muß ähnlich sein wie die der Notare im Staate: notwendig, aber überflüssig.
Karl Kraus
Glückliche Umstände machen die Herzen übermütig.
Lucius Annaeus Seneca
Größe besitzt, wer uns nie an andere erinnert.
Ralph Waldo Emerson
Das geltende Recht haben nicht die herrschenden Klassen oder die Gesetzgeber erfunden; es ist naturgemäß entstanden aus dem gesamten Volksleben.
Rudolf Sohm
Mitunter ist es wichtig die Gesetze auszuhalten.
Stefan Schütz
Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen.
Vinzenz von Paul
Der reine Wahnsinn, wie ein armer Teufel zu leben und reich zu sterben.
William Shakespeare