Durch Schicksalsschläge kann man sogar sein hohes Bewußtsein verlieren.
Wolfgang Mocker
Wenn irgendein Ereignis auf dem Markt eine psychologische Wirkung haben sollte, muss sie sofort kommen, denn am nächsten Tag ist das Ereignis vergessen.
André Kostolany
Wie jeder zu sich selbst, so verhält er sich auch zu seinem Freunde.
Aristoteles
Jede Religion ist falsch, die in ihrem Glauben nicht einen Gott als Grund aller Dinge verehrt.
Blaise Pascal
Bei der Rocklänge richte ich mich nicht mehr nach der Mode sondern nach meinen Beinen.
Christiane Hörbiger
Die Disziplin ist sozusagen nur die Kunst, den Soldaten mehr Furcht vor ihren Offizieren als vor dem Feind einzuflößen. Diese Furcht hat oft die Wirkung des Mutes.
Claude Adrien Helvétius
Die Erde ist angefüllt mit Himmel.
Elizabeth Barrett-Browning
Kein Staat ist in der Lage, sich genügend einzuschränken, wenn ihm unbeschränkte Finanzierungsmöglichkeiten eingeräumt werden. Diese Erfahrung muss jede Generation, die nicht bereit ist, aus der Geschichte zu lernen, von neuem machen.
Erich Leverkus
Beharrlichkeit in der Verfolgung von Zielen ist die Grundlage des Erfolgs!
Erich Rutemöller
Treu und beständig sein, das ist die Seele der Tugend!
Friedrich Heinrich Jacobi
Wenn sie streben zu gefallen, Sind dem Fallen nah die Frauen.
Friedrich Rückert
Eine Gesellschaft, die die Menschenrechte nicht respektiert, blockiert sich selbst.
Klaus Kinkel
Vorsicht, die Wahrheit liebt zurück, sie ist hemmungslos und läßt sich mit den jüngsten Burschen ein.
Manfred Hinrich
Die Kunst ist verflucht schwer. Wenn man abends bei einer Flasche Wein sitzt, meint man, es müsse wie von selber gehen. Am nächsten Morgen, nüchtern vor der großen weißen Leinwand, die Sachen wieder aus dem Nichts zu holen, da ist einem ganz anders zumute. Wenn ich morgens gemalt habe, bin ich den übrigen Tag nur noch ein lebender Leichnam.
Max Beckmann
Dem, der sich selbst nicht helfen kann, was nützt ihm sein Verstand?
Quintus Ennius
Brätst du mir die Wurst, So lösch' ich dir den Durst
Sprichwort
Ein Dichter ist vor allem ein Mensch, der die Sprache leidenschaftlich liebt.
W.H. Auden
Millionen Menschen würden gelassener leben, wenn sie nicht fürchten müssten, nur noch als zuckendes Muskelpaket dahinzuvegetieren.
Walter Jens
Ein brillanter Denker, sagte er über einen, der Gleiches denkt.
Walter Ludin
Es ist mit dem Leben wie mit den Prophezeiungen, man versteht sie erst, wenn sie erfüllt sind.
Wilhelm Kreiten
Es ist eine sprichwörtliche Redensart, daß jeder sich sein Schicksal schafft, und man pflegt das so zu nehmen, daß er es sich durch Vernunft und Unvernunft gut oder schlecht bereitet. Man kann es aber auch so verstehen, daß, wie er es aus den Händen der Vorsehung empfängt, er sich so hineinpaßt, daß es ihm doch wohl wird, wieviel Mängel es auch darbieten möge.
Wilhelm von Humboldt