In dem Computerspiel Invasion Deutschland besetzen Monster den Bundestag. Nun wollen die Abgeordneten rechtlich gegen dieses Computerspiel vorgehen. Statt sich zu freuen, daß die Besetzung des Parlaments vorerst nur im Virtuellen passiert.
Wolfgang Mocker
Gute Manuskripte werden verlegt, schlechte publiziert.
Alexander Eilers
Die Mutter fragt ihren kleinen Sohn: Möchtest du lieber ein Brüderchen oder ein Schwesterchen? Wenn es nicht zu schwer für dich ist, möchte ich am liebsten ein Pony.
Anonym
Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere etwas völlig Neues zu erblicken glauben.
Anton Graff
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen; man muß die auch verstehen können, wenn sie aussagt.
Arthur Schopenhauer
Nach dem Countdown des Lebens hoffen wir auf die Himmelfahrt.
Erwin Koch
Die meisten Künstler lernen in der Regel das nie, was man "gute Gesellschaft" nennt.
Friedrich Pecht
Vielleicht heirat' ich s' doch noch; da muß aber in Kontrakt hinein, daß ich s' umbringen darf.
Johann Nestroy
Es wäre mehr Unschuld in der Welt, wenn die Menschen für all das verantwortlich wären, wofür sie nicht können.
Karl Kraus
Durch das gesprochene Wort fallen mehr Schlachtopfer als durch das Schwert.
Leonardo da Vinci
Wegen Blitzmangel schleudert Jupiter Donner.
Manfred Hinrich
Selbstliebe macht blind.
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
Mark Twain
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.
Max Liebermann
Gewinn bringt das Gebet zum Glück und Heile; Ein Panzer ist es für des Unglücks Pfeile.
Saadi
Schätze deine Größe nicht nach deinem Schatten.
Sprichwort
Alte Beutel schließen übel.
Ihr jauchzet, entzückt von dem teuflischen Schein, verprasset was blieb von dem früheren Sein und fühlt erst die Not vor dem Ende.
Stefan George
Ganea traf Kahn da, wo es bei XX-Chromosomen-Menschen am schmerzhaftesten ist.
Thomas Herrmann
Im Krieg kann man nur einmal abgeschossen werden, aber in der Politik oft und oft.
Winston Churchill
Denn wer seinen Acker gut bestellt hat, der weiß doch nicht, wer ihn abernten wird; ein anderer baut ein schönes Haus und vermag doch nicht zu sagen, wer darin wohnen wird...
Xenophon