Ein Gespenst überwindest du nicht, indem du es zu vertreiben suchst: du mußt es einladen, sich mit dir zu Tische zu setzen.
Wolfgang Pfleiderer
Die Quelle unserer Unzufriedenheit liegt in unsern stets erneuerten Versuchen, den Faktor der Ansprüche in die Höhe zu schieben.
Arthur Schopenhauer
Durch starkes Denken kann man ein Kamel zu Fall bringen.
Avicenna
Das Wissen ist lang, das Leben ist kurz, und wer nichts weiß, der lebt auch nicht.
Baltasar Gracián y Morales
Weder die Vernunft, noch die Schrift lehrt, daß man jedes gegebene Versprechen halten müsse.
Baruch Benedictus de Spinoza
Die Gemeinschaft stärkt den einzelnen, und nicht umgekehrt.
Christian Streich
Ein leidenschaftlicher Mensch ist besser als vierzig Menschen, die lediglich interessiert sind.
Edward Morgan Forster
Die Ewigkeit sitzt am Ufer des Augenblicks. Die Zeit schlägt Brücken.
Ernst Ferstl
Entweder das Geschäft läuft oder der Geschäftsführer.
Hans Imhoff
Man kann sagen: Viagra schuf mehr Härtefälle als Rot-Grün.
Harald Schmidt
Kranke Menschen sind immer wahrhaft vornehmer als gesunde.
Heinrich Heine
Aller Tod in der Natur ist Geburt, und gerade im Sterben erscheint sichtbar die Erhöhung des Lebens.
Johann Gottlieb Fichte
Es gibt Geschenke, die möchte man nicht mal geschenkt haben.
Lothar Bölck
Tschechien ist demokratischer, Tennis schneller und meine Hüfte fülliger geworden.
Martina Navratilova
Einer, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt.
Oscar Wilde
Ach, heutzutage sind wir alle so verarmt, dass das einzige, was wir geben können, Komplimente sind.
Sollte es noch einmal zu einem Krieg in Europa kommen, wird er durch irgendeinen Unsinn auf dem Balkan ausgelöst werden.
Otto von Bismarck
Demüt'ger Glaube, reine Andacht reinigen das falsche Denken.
Padampa Sangye
Nicht um die Geliebte weine, die du verloren, sondern um die, die dir geblieben ist.
Peter Altenberg
Darf sich das Talent die Freiheiten nehmen, die sich das Genie nimmt? Ja, aber jenes verunglückt, wo dieses triumphiert.
Robert Schumann
Reisen heißt, an ein Ziel kommen; wandern heißt, unterwegs sein.
Theodor Heuss