Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen.
Wolfgang Schäuble
Es ist bedauerlich, dass man unter den Menschenrechten das Recht vergessen hat, sich selbst zu widersprechen.
Charles Baudelaire
So hausten in derselben Zelle Das dunkle Wesen und das helle.
Conrad Ferdinand Meyer
Erfolgreiche Menschen handeln. Erfolglose reden darüber, handeln zu wollen.
Dale Carnegie
Alles, was in seiner Art gut ist, ist liebenswürdig.
Dante Alighieri
Nichts verwandelt sich rascher in Hartherzigkeit als missbrauchtes Mitleid.
Emanuel Wertheimer
Den einen erhebt so ein Erlebnis, den anderen drückt es nieder. Aber das Merkmal des aussondernden Erlebnisses wird sobald nicht aus der Seele des Peripheren getilgt werden können.
Ernst Grünfeld
Die einzige wirklich Freiheit, die wir haben, ist das Lachen.
Eugène Ionesco
Ich muss Herthas Hauptsponsor gratulieren. Die Deutsche Bahn hat drei Stunden gebraucht, um uns von Wolfsburg nach Berlin zu fahren. Normalerweise benötigt man eine Stunde für die Strecke.
Felix Magath
Nur das schlechthin Allgemeine ist die Quelle der Ideen, und Ideen sind das Lebendige der Wissenschaft.
Friedrich Schlegel
Eigene Niederlagen lassen sich auf die Dauer nur vermeiden, indem man sich immer wieder selbst besiegt.
Gerhard Uhlenbruck
Der Reiche ist entweder ein Schelm oder eines Schelmen Erbe.
Hieronymus
Wir bezeichnen die Liebe nur deshalb als blind, weil ihr Sehvermögen unsere Vorstellungskraft überschreitet.
Jean-Jacques Rousseau
Die Welt sorgt schon dafür, daß keiner auf seinen Lorbeeren einschläft.
Johann Jakob Mohr
Was ist der Nagel jeder Ehe? Zu langes Zusammensein und zu große Nähe.
Kurt Tucholsky
Das Schwierigste ist, sich selbst zu besiegen.
Lucius Annaeus Seneca
Je kleiner Sein, je größer Schein.
Manfred Hinrich
Man muß den Geist haben, seine Feinde zu hassen.
Nicolas Chamfort
Politik bedeutet, auf der Basis unzureichender Informationen entscheiden zu müssen.
Peer Steinbrück
Reichtum macht wohl die Hemden lind, aber die Herzen hart.
Peter Rosegger
Wenn die Seele bereit ist, sind es die Dinge auch.
William Shakespeare