Heute, am 19. April 1999, ist es soweit: Berlin ist von nun an die politische Metropole Deutschlands, das umgebaute Reichstagsgebäude ist ab heute Sitz des Deutschen Bundestages.
Wolfgang Thierse
Vom Doktorvater zur Brust genommen; kam aber nichts heraus.
Alexander Eilers
Das speziell deutsche Syndrom vom scharfen Trennen zwischen Beruf und Privatleben sollte abgebaut werden. Auf Freizeit muß freiwillig verzichtet werden.
Anonym
Gute Worte geben dem Menschen Kraft für den Versuch, so zu werden, wie er gern sein möchte.
August Strindberg
Wie den soliden Fels der Wind nicht bringt zum Wanken, So wird der Weise nicht bei Lob und Tadel schwanken. (81. Vers)
Dhammapada
Die gute Tat: Er pachtete ein Grundstück und überließ es der Natur.
Emil Baschnonga
Wir müssen so gut grausam als mitleidig sein: hüten wir uns, ärmer zu werden, als die Natur es ist!
Friedrich Nietzsche
Auf Künft'ges zähle nicht und zähl' nicht auf Versprochenes; klag um Verlornes nicht und denk nicht an Zerbrochnes.
Friedrich Rückert
Es ist doch eine allgemein menschliche Schwäche, sich von unsicheren und unbekannten Dingen allzu sehr in Hoffnung wiegen und in Schrecken setzen zu lassen.
Gaius Julius Caesar
Es ist daher kein Wunder, wenn Ihr sehr viele bemerkt, welche trotz ihrer Gelehrten und Priesterwürde mehr nach dem Rindvieh, der Herde und dem Stalle riechen als diejenigen, welche in Wahrheit Pferdeknechte, Hirten und Ackersleute sind.
Giordano Bruno
Amerikas größte Drohung ist seine Freundschaft!
Jan Wöllert
Das stille häusliche Glück ist darum das edelste, weil wir es ununterbrochen genießen können. Geräuschvolles Vergnügen ist nur ein fremder Gast.
Jean Paul
Ein durch keine Auswahl beschränktes Trachten nach Vollkommenheit führt unfehlbar zur Mittelmäßigkeit. Alle Mittelmäßigkeit verstellt sich.
Johann Heinrich Füssli
Wenn Licht und Finsternis ihr im ganzen verschiedene Stimmungen geben, so werden schwarze und weiße Bilder, die zu gleicher Zeit ins Auge fallen, diejenigen Zustände nebeneinander bewirken, welche durch Licht und Finsternis in einer Folge hervorgebracht wurden.
Johann Wolfgang von Goethe
Man kann einem Menschen nicht den Boden unter den Füßen wegziehen und erwarten, er werde sich normal benehmen.
John Steinbeck
Wenn du traurig bist, dann schau in dein Herz und du wirst erkennen, daß du weinst um das, was dir Freude bereitete.
Khalil Gibran
Mit den besten Absichten kann man die größten Missstände hervorrufen.
Milton Friedman
Was wagt der freche Amor nicht!
Ovid
Wir reden nicht darüber. Ich kann Ihnen aber nicht sagen, warum wir nicht darüber reden, denn dann würde ich ja darüber reden.
Pete William
Weite Kleider, weit Gewissen.
Sprichwort
Jeder große Fortschritt in der Naturwissenschaft hat mit der absoluten Ablehnung der Autorität zu tun.
Thomas Henry Huxley