Wenn ich eine Schwalbe mache, muss ich auch den Arsch in der Hose haben und das zugeben.
Wolfgang Wolf
Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.
Alan Kay
Es gibt Leute, die sich die Jugend in ihrem Leben nicht abgewöhnen können.
August von Kotzebue
Das ist ewige Jugend, daß immer Kräfte genug im Spiele sind, und wir uns ganz erhalten in Lust und Arbeit.
Friedrich Hölderlin
Die meisten Menschen sind Sklaven der Mode und alberner Gebräuche.
Georg Christoph Lichtenberg
Was besteht und wirkt, muß einen Grund seines Bestehens und Wirkens haben.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Wir nehmen nicht die Wirklichkeit wahr, sondern nur das Bild, das wir uns von der Wirklichkeit machen.
Hermann Meyer
Gott gibt den Heiligen Geist nicht denen, die danach schreien, sondern denen, die ihm gehorchen.
James Hudson Taylor
Jede gute Erziehung erfordert, daß zu Hause die Mutter von den Augen des Kindes, von seinem Munde und von seiner Stirn jeden Wechsel seines seelischen Zustandes abliest.
Johann Heinrich Pestalozzi
Besser man nutzt sich ab, als zu verrosten.
Joseph Chamberlain
Der Abend des Lebens bringt seine Lampe mit.
Joseph Joubert
Von all den Beschuldigungen, die man gegen den Socialismus anführt, gibt es keine, die man nicht einst auch gegen das Christenthum erhoben hätte.
József Eötvös
Das wahre Geschenk macht einen reicher, obwohl man etwas hingibt.
Knut Hamsun
Man muss sich der Zeit anpassen.
Lucius Annaeus Seneca
Man hat durch das Geboren werden dem Leben eine Art Fahneneid geleistet, der so absurd ist wie jede Verteidigung der Kirche.
Martin Walser
Was Journalisten oft verwechseln: Aktuelles – mit Wichtigem.
Otto Weiß
Von Vergnügen ohne Risiko und Geschäften ohne Steuern kann man nur träumen.
Pavel Kosorin
Jene Irrtümer, die sich noch als die praktisch zweckmäßigsten erwiesen haben, nennt man "Wahrheit".
Peter Rosegger
Kleiner Mensch, für mich bist du groß! Du hast Hände, um zu geben. Du lachst und hast Menschen gern. Du bist einfach Mensch, darum bist du groß.
Phil Bosmans
Wer kühleren Wind nicht aushält, hat auf dem Gipfel nichts zu suchen.
Sprichwort
Das ist das Vorrecht des erfinderischen Genies: es bahnt sich den Weg dort, wo noch niemand vor ihm gewandelt, es bewegt sich führerlos, kunstlos, regellos; es verirrt sich auf seiner Bahn, aber es läßt alles, was nur der Vernunft und Genauigkeit entstammt, weit hinter sich.
Voltaire