Alkoholiker haben allen Grund, auf ihre Gesundheit zu trinken.
Wolfram Weidner
Man kann leicht machen, daß arme Leute wie Schelme aussehen.
Alessandro Manzoni
Will man einen Menschen genauer beurteilen, so muß man die Geschichte seiner Kinder und Jugendjahre kennen.
August Bebel
F1 ist wie das Musikgeschäft. Teams kommen und gehen, Stars kommen und gehen. Elvis starb, die Show ging weiter. Genauso, wenn ich abtrete: Die Formel 1 lebt weiter.
Berni Ecclestone
Die Phantasie ist der mächtigste Despot.
Berthold Auerbach
Das brennt und bricht durch alle Zeit: das Ewige Licht Sinnlichkeit.
Christian Morgenstern
Alles, was mit Sex zu tun hatte, hasste meine Mutter.
Diana Maria Riva
Jede menschliche Einrichtung paßt nur für bestimmte Zeiten und Umstände, und muß, wenn sie nicht schaden soll, beim Wechsel derselben geändert werden.
Friedrich Christoph Schlosser
Wenn wir uns zu sehr auf die Hektik der Welt einlassen, verlieren wir die Verbindung zueinander und zu uns selbst.
Jack Kornfield
Das unheilbare Übel der religiösen Streitigkeiten besteht darin, daß der eine Teil auf Märchen und leere Worte das höchste Interesse der Menschheit zurückführen will, der andere es aber da zu begründen denkt, wo sich niemand beruhigt.
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht nur gegen die Fremden, auch gegen den eigenen Gatten und gegen die Brüder soll eine Frau Distanz wahren.
Kaibara Ekken
An Habe gewinnen heißt an Sein verlieren.
Laozi
Der Staatsapparat ist ein Zwangs und Unterdrückungsapparat. Das Wesen der Staatstätigkeit ist, Menschen durch Gewaltanwendung oder Gewaltandrohung zu zwingen, sich anders zu verhalten, als sie sich aus freiem Antriebe verhalten würden.
Ludwig von Mises
Die Scheidung bezahlen die Kinder.
Manfred Hinrich
Denken hat auch ohne Zweck Zweck.
Das Herz eines Staatsmannes muß in seinem Kopfe sitzen.
Napoléon Bonaparte
Ich sehe die Natur als etwas Leidenschaftliches, Stürmisches, Unheimliches und Dramatisches an wie ein eigenes Ich.
Pablo Picasso
Ganz abgesehen von ethischen Argumenten ist es nahezu absurd, dass der Staat durch die Finanzierung der Abtreibungen (über 90 Prozent) die negative Bevölkerungsentwicklung und den damit drohenden Kollaps der Sozialsysteme selbst aktiv unterstützt! Seit Einführung der Fristenregelung im Jahr 1974 sind mehr als acht Millionen ungeborener Kinder getötet worden. Jahr für Jahr eine Großstadt.
Peter Hahne
Söhne tun von Natur aus das Gegenteil dessen, was Väter wollen.
Rolf Hochhuth
Japaner: Mensch, der alle Schönheit dieser Welt durch den Sucher seiner Kamera betrachtet.
Ron Kritzfeld
Der aberwitzigste Glaube: die Vorstellung, Andersglaubende seien ungläubig.
Walter Ludin