Mancher Redner versteht so viel von der Sache, daß ihn seine Zuhörer nicht verstehen.
Wolfram Weidner
Ehe: es gehört sich für einen, dass man zu einem gehört.
Anonym
Wasserball ist ein harter Sport. Besonders für Nichtschwimmer!
Frühling ist Leben der Liebe und Liebe Frühling des Lebens.
Christoph Kuffner
Man kann machen, ohne zu tun. Man kann sich erholen, ohne auszuruhen.
Erhard H. Bellermann
Heutzutage will jeder sein Fell möglichst teuer verkaufen. Kein Wunder, daß die meisten nicht mehr wissen, was recht und billig ist.
Ernst Ferstl
Zu wem geht man nicht alles, wenn man nicht weiß, wohin sich wenden? Es muß doch so sein, daß jeder Mensch irgendwo hingehen kann. Denn es gibt Zeiten, da man unbedingt irgendwo hingehen muß.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Lüge muß hier gangbare Münze sein, wenn die Wahrheit so wenig Glauben findet.
Friedrich Schiller
Allzu große Nähe hindert manchmal, daß Freunde sich gegenseitig klar erkennen.
Gertrud von Helfta
Bist mit dem Glauben du gesegnet An Menschen, gib ihn nicht verloren, Wenn unter einer Herde Thoren Dir auch einmal ein Schuft begegnet.
Heinrich Leuthold
Der größte aller Irrtümer ist die Annahme, daß unsere Zivilisation und Kultur der Ausdruck eines allgemeinen Fortschritts der Menschheit sei; es zeugt keine einzige Tatsache der Geschichte für diese so beliebte Deutung.
Houston Stewart Chamberlain
Das einfache Schöne soll der Kenner schätzen, Verziertes aber spricht der Menge zu.
Johann Wolfgang von Goethe
Einem Klugen widerfährt keine geringe Dummheit.
Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?
Johannes Rau
Nächst der Wahrnehmung ist das Gedächtnis für ein denkendes Wesen das notwendigste. Seine Bedeutung ist so groß, daß, wo es fehlt, alle unsere übrigen Fähigkeiten großenteils nutzlos sind, in unseren Gedanken, Schlußfolgerungen und Erkenntnissen könnten wir nicht über die gegenwärtigen Objekte hinauskommen, ohne den Beistand unseres Gedächtnisses.
John Locke
Je älter man wird, desto schneller muß man aus seinen Fehlern lernen.
Manfred Hinrich
Wenn Wasser unbewegt und leblos daliegt, wird es sauer und schlammig. Strömendes rauschendes Wasser hingegen bleibt rein und klar. So ist auch die Seele des sesshaften Menschen ein Schlamm, in dem endlos wiedergekäute Beschwerden gären. Aus der Seele dessen, der reist, sprudeln in hellen Strömen neue Gedanken und überraschende Taten.
Michel Tournier
Heutzutage gilt vor allem der Ruhestifter als Störenfried.
Peter Cerwenka
Das Geld ist der wahre Apostel der Gleichheit: Wo es aufs Geld ankommt, verlieren alle sozialen, politischen, religiösen und nationalen Vorurteile und Gegensätze ihre Geltung.
Rudolf von Jhering
Punkt – nullte Dimension.
Wilhelm Busch
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
William Shakespeare