Eine Handvoll Heimaterde ist mehr wert als zehntausend Pfund fremden Goldes.
Wu Cheng'en
Theorie ist wenn alle wissen, wie es geht, und es geht nicht. Praxis ist wenn es geht, und keiner weiß, warum.
Anonym
Der Liebe Lohn ist: was sie liebt, und daß sie liebt.
Bernhard von Clairvaux
Die Ungerechtigkeit der Geschichte besteht darin, dass wir die gleichen Augen und Ohren haben wie unsere Vorfahren, obwohl wir weit mehr hören und sehen als sie.
Ernst R. Hauschka
Nach Konsum-Gutscheinen kann es eigentlich nur noch Lebensmittelkarten, Care-Pakete und Rosinenbomber geben.
Guido Westerwelle
Das Gefährliche an den Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Hans Krailsheimer
Es ist immer dasselbe: eingeräumte Rechte sind auferlegte Pflichten.
Hans Lohberger
Was nützt das viele Geld, der Ruhm und seine Verwandten wenn am Schluss der frühe Tod der zähste Feind vom Freund Leben ist?
Jan Wöllert
Eine ansteckende Tätigkeit, je ansteckender, desto besser.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ohne Schlichtheit, Güte und Wahrheit gibt es keine Größe.
Das Glück nicht brauchen, das ist euer Glück.
Lucius Annaeus Seneca
Die Geschichte hat Helden und Werkzeuge und macht beide unsterblich.
Marie von Ebner-Eschenbach
Verständniß für jedwedes Leid, Erbarmen mild mit jedem Fehle; Daran in dieser Zeitlichkeit, Erkennst Du die erwählte Seele.
Morgen, Kinder, wird's was geben, Morgen werden wir uns freun...
Martin Friedrich Philipp Bartsch
Dass Frau Merkel ein Prä hat, ist nach wie vor unbestritten.
Michael Glos
Je mehr man erreicht, was man wünscht, desto unglücklicher wird man.
Paul Ernst
Wer noch nie seine eigene Existenz angezweifelt hat, wird nie etwas von ihr wissen.
Paul Richard Luck
Hebe deine Augen auf, und du wirst die Sterne sehen.
Sprichwort
Begegne der Unordnung mit Ordnung und dem Ungestüm mit Ruhe.
Sunzi
Sich oft sehen und plaudern und gegenseitig besuchen, ist eine Freude; zusammen leben ist immer eine Gefahr.
Theodor Fontane
Auch Angst hält nicht ewig an, unter ständiger Bedrohung wandelt sie sich irgendwann in Gleichgültigkeit.
Walter Moers