Der Engländer gibt damit an, dass er nicht angibt.
Wyndham Lewis
Ohne Neugier weiß man nichts.
Aleksander Tisma
Gute Satire beginnt dann witzig zu werden, wo sie aufhört – lustig zu sein.
Bruno Ziegler
Die Dinge im Leben entwickeln sich erstens ein wenig zufällig, zweitens ein wenig, weil man möchte, daß sie sich so entwickeln, und dann steckt da noch drittens ein bißchen Schicksal dahinter.
Carlo De Benedetti
Wenn wir wirklich wissen wollen, was und wie ein bestimmter Mensch über uns denkt, brauchen wir ihn nur zu fragen, was und wie er über andere denkt.
Ernst Ferstl
Von Leuten, die alles in Frage stellen, sind keine hilfreichen Antworten zu erwarten.
Irgendwie ist es schon frustrierend, daß gerade jene, in deren Abwesenheit wir ordentlich über sie herziehen, so wenig zu ihrer Entschuldigung zu sagen haben.
Auch Meinungsverschiedenheiten sind Berührungspunkte, an denen sich der Zusammenhalt erproben lässt.
Ernst Reinhardt
Wie schön, wie schön, ist dieses kurze Leben, Wenn es eröffnet alle seine Quellen! Die Tage gleichen klaren Silberwellen, Die sich mit Macht zu überholen streben.
Gottfried Keller
Spiegel der Zukunft sei das Vergangene? Jedoch die Geschichte Wirkt ins Gewebe der Zeit nimmer das nämliche Bild.
Heinrich Leuthold
Die eigentliche heitere Sonne der Poesie ist die irdische Liebe, die Geschlechtsliebe in ihrer tiefsten Bedeutung.
Henrich Steffens
Auf dem Wege des Lassens gewinnt man.
Hermann von Bezzel
Es ist über diese Wirrnis von Menschlichem, Tierischem und Dämonischem immer das strahlende Sonnenzelt ausgespannt oder der heilige Sternenhimmel.
Hugo von Hofmannsthal
Die Grenzen in der Anwendung von Computern lassen sich letztlich nur als Sätze angeben, in denen das Wort sollten vorkommt.
Joseph Weizenbaum
Meere der Liebe schlummern in uns. Wenn sie durch die Meditation erweckt werden, beginnen sie zu wirken.
Kirpal Singh
Und darum wird beim happy end im Film jewöhnlich abjeblendt.
Kurt Tucholsky
Einer legt nur die Beichte ab, einer nur die Sünde.
Manfred Hinrich
Oh Mensch, dein Zagen, das kann zu nichts führen, deine Pflicht ist wagen, dein Los ist irren.
Peter Rosegger
Die Reichen und Glücklichen haben gut schweigen, niemand will wissen, was sie sind. Aber die Dürftigen müssen sich zeigen, müssen sagen: ich bin blind oder: ich bin im Begriff es zu werden.
Rainer Maria Rilke
Der Ruhm ist der öffentliche Abbruch eines Werdenden, in dessen Bauplatz die Menge einbricht, ihm die Steine verschiebend.
Die Hoffnung wird dich nie enttäuschen.
Sprichwort