Im Leben ohne Rang, im Tode ohne Titel, nicht sammelnd irdische Güter, nicht sammelnd irdischen Ruhm: So sind die ganz Großen.
Zhuangzi
Die meisten Männer würden ihre bessere Hälfte gerne gegen zwei jüngere Viertel eintauschen.
Alan Ayckbourn
Vor dem Boom und nach dem Krach herrscht große Stille. Was sich dazwischen abspielt, ist nur hysterischer Lärm ohne viel Verstand.
André Kostolany
Du hast mein Leben dem Tod entrissen, meine Tränen getrocknet, meinen Fuß bewahrt vor dem Gleiten.
Bibel
Solange ich Tennis spiele, werde ich die beiden haben.
Boris Becker
Er hat so ein verlierendes Lächeln - gewinnend kann man das ja nicht nennen.
Dieter Hildebrandt
Die Kunst ist bald nur noch ein notwendiges Übel.
Dietrich Fischer-Dieskau
Die Vergänglichkeit ist wahre Beständigkeit unserer Natur.
Erhard H. Bellermann
Bedenke, daß die Jahre vergehen und achte darauf, nicht immerfort das Gleiche zu tun.
Francis Bacon
Gib dich niemals von oben herab, doch benimm dich auch nie von unten herauf.
Gerd W. Heyse
Wer liebt hat Angst, die Sicherheit zu verlieren.
Graham Greene
Überall ist es der große Kenner des menschlichen Herzens, der wahre Schilderer der menschlichen Natur und des menschlichen Gemütes mit allen seinen Fehlern und Schwächen, dem wir mit gespannter Aufmerksamkeit und mit lebhaftem Interesse folgen, wohin er uns auch führen mag: Dante wird bewundert, Petrarca gerühmt, Boccaccio gelesen.
Gustav Karpeles
Als man Uhren zu Luxusartikeln machte, wurde Zeit Luxus.
Klaus Ender
Repetition ist die Mutter aller Fertigkeiten.
Marcus Tullius Cicero
Religion und Mathematik sind nur verschiedene Ausdrucksformen derselben göttlichen Exaktheit.
Michael von Faulhaber
Es ist doch fast in jedem Jahrhundert einmal ein großer deutscher Krieg gewesen, der die deutsche Normaluhr richtiggestellt hat für hundert Jahre.
Otto von Bismarck
Obwohl er hunderte Menschenleben auf dem Gewissen hat, darunter kaltblütig liquidierte Verräter aus den eigenen Reihen, umwehte ihn stets die Aura des großen Sanftmütigen und Weitsichtigen, des souveränen Steuermanns auf hoher See, der weiß, wohin die Reise geht.
Reinhard Mohr
Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch das Netz mitbringen.
Sprichwort
Befehlen und Gehorchen, sie bildeten zusammen nur ein Prinzip, eine unauflösliche Einheit; wer zu gehorchen wisse, der wisse auch zu befehlen, und ebenso umgekehrt;
Thomas Mann
Ich bin weggegangen damit es nicht mit mir durchgeht bin ich einfach dran vorbeigegangen um weit fortzugeh'n bis ich an ein Schild kam da stand Sackgasse drauf da wollte ich drüber weggehen aber ich brach mir ein Bein
Viola Livera
In jeder Beziehung steckt ein Wurm. Die Frage ist nur, ob er Nahrung bekommt.
Walter Ludin