Der Berufene hat die Wahrheit als innere Überzeugung, die Menschen der Masse suchen sie zu beweisen, um sie einander zu zeigen. Darum heißt es: Wo bewiesen wird, da fehlt die Anschauung.
Zhuangzi
Meine Arbeit ist getan.
Albert Einstein
Des Gedankens Atem ist der Zweifel.
Alois Essigmann
Ich glaube, daß die Zukunft nichts anderes ist als die Vergangenheit, die nur durch eine andere Türe kommt.
Arthur Wing Pinero
Du hast mir versprochen zu helfen; denn du bist mein Fels und meine Burg.
Bibel
Wenn wir lieben, erscheinen wir uns selbst ganz anders, als wir früher gewesen.
Blaise Pascal
Das ist ein äußerst merkwürdiges Gefühl, wenn man sich frühmorgens das Gesicht abreibt und sich dabei vorstellt: nun hast du deine Gedanken mit gewaschen und abgetrocknet.
Christian Morgenstern
Der sozialistische Staat hat die Vernichtung der persönlichen und politischen Freiheit zur Vorbedingung. (Widerspruch bei den Sozialisten.) — Jawohl! Krasser Despotismus einer Majorität oder einzelner weniger Leute, die dem Einzelnen vorschreibt, was er zu arbeiten hat, was er dafür für einen Lohn empfängt und was er dafür zu konsumiren hat; das ist der sozialistische Staat. (Widerspruch.) Es ist ja alles, was die Sozialisten wollen, gedruckt zu lesen; über ihre Tendenz ist ja nur die Polizei im Unklaren. (Große Heiterkeit.)
Eugen Richter
Die Allgenügsamkeit, die alles zu schmecken weiß, das ist nicht der beste Geschmack. Ich ehre die widerspenstigen, wählerischen Zungen und Mägen, welche Ich und Ja und Nein sagen lernten.
Friedrich Nietzsche
Müßiggang, du heiliges Kleinod, einziges Fragment der Gottähnlichkeit, das uns noch aus dem Paradiese blieb!
Friedrich Schlegel
Ein Spaziergang am frühen Morgen ist in Segen für den ganzen Tag.
Henry David Thoreau
Reimspiel Was ist das beste Futter, sprich, Für hungernde Nationen? Halt's Maul, Halunk, was kümmert's dich? Der Reim lacht: Blaue Bohnen.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz
Verachtet die klein scheinende Kraft nicht; der Regentropfen, der von der Rinne fällt, durchlöchert den Felsen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Alles Denken nutzt zum Denken nichts.
Johann Wolfgang von Goethe
Man muss nicht bloß die offensichtliche, sondern auch die geheime Macht des Wortes kennen und erkennen.
Knut Hamsun
Wünsche, die uns zuschanden reiten, rechtzeitig abwerfen.
Manfred Hinrich
Der Mensch gibt ebenso schwer eine Furcht auf als eine Hoffnung.
Otto Ludwig
Die Geschichte ist eine Wissenschaft von den Dingen, die sich nicht wiederholen.
Paul Valéry
Die Rache ist ein Erbsteil schwacher Seelen, Ihr Platz ist nicht in einer starken Brust.
Theodor Körner
Pferde, die arbeiten, nennt man Esel.
Werner Mitsch
Die größten Taten der Gedanken wurden vollbracht, in dem die Denker zu entschleiern suchten – was ewig ein Geheimnis bleiben wird.
Wilhelm Heinrich Riehl